Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datensätze; Einstellungen; Wifi; Präferenzen - PCE -MSV 10 Bedienungsanleitung

Schallpegelmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.7
Datensätze
In erster Linie dient die Akustik-Kamera dazu, Aufnahmen zu tätigen.
Dabei gibt es dann die drei Punkte Bild, Video und zu exportierende Daten.
Bild: Der Bildmodus funktioniert wie bei jeder anderen Kamera, nur mit dem Unterschied, dass der
Ursprung der intensivsten Lärmquelle dargestellt wird. Zusätzlich wird dabei der Schallpegel in dBA
angezeigt.
Video: Der Videomodus ist in seiner Funktion identisch mit dem Bildmodus.
Jedoch können Sie damit Videoaufnahmen von insgesamt ca. 60 Minuten machen.
expo. Daten: Der Datenexport ist in Verbindung mit der Software zu verwenden.
In diesem werden zusätzliche Daten wie die Entfernung gespeichert. Durch diese zusätzlichen Daten
ermöglicht Ihnen das Gerät eine bessere Auswertung der ermittelten Werte.
4.4

Einstellungen

Die Einstellungen finden Sie unter den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Durch die Auswahl können Sie in verschiedene Menüs gelangen.
Diese werden in den folgenden Punkten aufgezeigt
4.4.1

WiFi

Unter dem Punkt „WiFi" finden Sie die Einstellung zur WLAN-Verbindung. Wählen Sie hier Ihr WLAN aus.
Sollten Sie ein Passwort hinterlegt haben, werden Sie im Folgenden aufgefordert, dies einzugeben.
4.4.2
Präferenzen
Der Punkt „Präferenzen" gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sprache zu wechseln.
Sie können dabei zwischen folgenden Sprachen wählen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch,
Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch.
4.4.3

Zeitzone

Das PCE-MSV 10 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zeitzone anzugeben.
Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Daten korrekt zuzuordnen.
4.4.4

Info

Der Punkt „Info" gibt einen Hinweis auf uns, die PCE-Deutschland GmbH.
Sollten Sie also Fragen oder Probleme bei der Verwendung mit dem Gerät haben, so können Sie über
diesen Punkt unsere Daten finden und uns auch so erreichen.
4.5

Datenexport

Um die Daten übertragen zu können, müssen Ihr Computer und das PCE-MSV 10 mit dem gleichen
Netzwerk verbunden sein. Tippen Sie nun im Startbildschirm des PCE-MSV 10 auf „Übertragung der
Datensätze." Das Gerät zeigt Ihnen nun eine Adresse an, die Sie dann in Ihren Browser eingeben.
Die Adresse könnte wie folgt aussehen:
Nun können Sie die Daten im Browser einzeln auswählen oder den kompletten Datensatz herunterladen.
BETRIEBSANLEITUNG
http://192.168.1.130:54321
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis