Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwinterung Und Inbetriebnahme Im Frühjahr - C-SIDE 21 Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6a. Überwinterung
Alle C-SIDE Pools sind dafür konzipiert, passiv, d.h. leer-
stehend, zu überwintern.
Um Ihren C-SIDE in den Winterschlaf zu verset-
zen, nehmen Sie die folgenden Schritte vor:
-
Stellen Sie den Strom ab.
-
Entleeren Sie das Becken mit Hilfe einer Tauchpumpe.
Das Wasser kann z. B. über einen Gullideckel in die
Kanalisation geleitet werden.
-
Öffnen Sie den Absperrschieber im Technikschacht,
der ein Austreten des Wassers aus den Leitungen in
die Kanalisation ermöglicht.
-
Alle Leitungen müssen während des Überwinterns
vollständig entleert und alle Absperrschieber geöffnet
sein. Wenn Sie unsicher sind, ob das Wasser
wirklich vollständig aus den Leitungen entfernt ist,
saugen Sie diese zusätzlich mit einem
Nass-Sauger aus.
-
Drehen Sie die Blenden der Einlaufdüse und des
Skimmers ab und verschließen Sie die Öffnungen mit
Hilfe eines Verschlussstopfens. Dieser ist beim
Hersteller Ihres C-SIDE erhältlich.
-
Ist Ihr C-SIDE mit einer Massageanlage oder/und
einem Wasserschwall ausgestattet, demontieren
Sie die Blenden der Ansaugfittinge im Becken
und verschließen Sie diese Öffnungen ebenfalls.
-
Besitzt Ihr C-SIDE Quelleinlaufdüsen, ist hiervon die
Blende zu demontieren und die Öffnung ebenfalls zu
verschließen.
26
ÜBERWINTERUNG UND INBETRIEBNAHME
Ihr C-SIDE ist jetzt überwinterungsfähig.
Während der Winterzeit ist darauf zu achten, dass die
Menge des eingetretenen Regenwassers regelmäßig
überprüft, und ggf. manuell abgeführt werden muss.
Hierzu eignet sich eine Tauchpumpe mit Schwimmschal-
ter bestens.
Sollte sich unter dem Becken der Grundwasserstand he-
ben, ist es möglich, dass dies durch eine Wölbung im
Beckenboden erkennbar wird. Sollten Sie dies feststel-
len, füllen Sie etwas Frischwasser in Ihren C-SIDE. Da-
durch wird das Grundwasser verdrängt und der Boden
kehrt wieder in seine ursprüngliche Form zurück.
Überprüfen Sie auch den Zustand Ihres Technikschachtes
regelmäßig. Frühes Erkennen von eintretendem Wasser
oder sich einnistenden Kleintieren beugt weiteren Be-
schädigungen vor.
Um grobe Verschmutzungen im Becken während der
Winterzeit zu vermeiden, empfehlen wir die Verwen-
dung eines Winternetzes. Dieses wird einfach über Ihren
C-SIDE gespannt.
Achtung: Das Daybed oder die Wind- und Wetterab-
deckung sind während des Winters an einem trockenen
Ort vollflächig zu lagern!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37

Inhaltsverzeichnis