Seite 1
EINBAUANLEITUNG C-SIDE POOLS 2016 tand eptember FÜR DIE PRODUKTE: C-SIDE 21 C-SIDE 37 P O O L S P O O L S P O O L S VORABVERSION ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 08.11.2016 P O O L S...
Seite 2
Auskünfte: Zusätzliche Informationen erhalten Sie von unserer technischen Kundenbetreuung. +49 5937 66 - 600 Im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor, in der Produktion Änderungen und Verbesserungen ohne Ankündigung durchzuführen.
Die jeweiligen Einbau- und Bedienungsanleitungen sind zu befolgen. Alle C-SIDE Pools sind wasserdichte Becken, die aus glasfaserverstärktem Polyester produziert sind. Diese bieten keine statischen Werte zur Berechnung. Die Stabilität wird erst durch die Betonummantelung erreicht. Für diese Ummantelung gibt es keine gesonderte Statik.
Für die Wärmepumpe: ein dreiadriges Erdkabel vom Abkippen Hauptanschluss zum Schaltkasten im Technikschacht. Kippen Sie den C-Side Pool vorsichtig mit der Palette über die Längsseite auf den Boden. Beim Abkippen soll- Für den Sicherheitsüberlauf: Kanalanschluss. ten mindestens 3 Personen helfend zur Verfügung stehen.
Baugrube für den Technikschacht Die Baugrube für den Technikschacht sollte einen Ab- stand von 5 m zur Skimmerseite des C-SIDE nicht über- schreiten. Hinweis: Halten Sie an der Verrohrungsseite des Technikschachts zur Seitenwand der Baugrube ei- nen Mindestabstand von 35 cm unbedingt ein. Hier- durch vereinfachen Sie sich die Installation.
EINBAU UND INSTALLATION 2.1.3 Fundamentplatte aus Beton oder Kies Obwohl für das Fundament Ihres C-SIDE eine Betonplat- Die Fundamentplatte sollte bei einem CS21 das Maß te empfohlen wird, ist es ebenso möglich, den Pool auf 210 cm x 210 cm und bei einem CS37 das Maß...
Baugrube nochmals die Fundamentplatte auf hervorstehende oder beim Transport heruntergefallene Steinchen usw., die sich in den Beckenboden bohren könnten. Beckengewichte, inkl. Einbauteile, können pauschal wie folgt angenommen werden: CS 21: 150 kg, (/350 kg als Mosaikausführung), Wassermenge: 1.900 ltr. CS 37: 250 kg, (/450 kg als Mosaikausführung), Wassermenge: 3.700 ltr.
EINBAU UND INSTALLATION 2.2 Ausrichten und justieren des C-SIDE Pools 2.3 Einbringen des Technikschachts Nachdem Sie den C-SIDE Pool auf die Bodenplatte auf- Setzen Sie den Technikschacht an der gewünschten gestellt haben, richten Sie diesen gerade aus. Position ein. Achten Sie darauf, dass sich die Pumpen unterhalb des Wasserspiegels befinden.
EINBAU UND INSTALLATION 2.4 Verrohrung des C-SIDE Pools Im Lieferumfang sind enthalten: nikschacht. Der graue PVC-Schutzschlauch schließt an - 25 m ( 50) PVC-Schlauch: wasserführende Leitungen der Wanddurchführung des Schachtes ab. Ziehen Sie Ø - 5 m ( 25) PVC-Schlauch: Schutzschlauch für den PN-Taster den durchsichtigen PN-Schlauch in den Technikschacht Ø...
Seite 13
EINBAU UND INSTALLATION Achtung: Dieses Verrohrungsschema (Unteransicht) geht von einem C-SIDE Pool mit Vollausstattung aus. Die Po- sitionen der Ein- und Anbauteile sind nur ungefähr an- gegeben. Sollte Ihr C-SIDE Pool keine Quelleinläufe in der Stufe enthalten, wird die Druckseite der Filterpumpe direkt an der Einlaufdüse angeschlossen.
EINBAU UND INSTALLATION 2.5 Hinterfüllung 1. Bevor Sie mit der Hinterfüllung beginnen, lassen Sie 30 cm Wasser in das Becken ein. Spannen Sie die Richtschnüre über die Beckenränder. Setzen Sie die Kanthölzer zwischen die Beckenränder, um den Pool auszusteifen. Das Hinterfüllmaterial (z. B. Kies oder Magerbeton) wird nun langsam und gleichmäßig rund um das Becken, spe- ziell unter den Stufen, von Hand angefüllt.
EINBAU UND INSTALLATION 2.6 a Ringbalken gießen (bündig) 2.6 b Ringbalken gießen (Podest) Die Statik geht davon aus, dass um den Beckenrand Noch einfacher ist es, wenn das Becken aus dem Niveau ein Stahlbetonring gelegt wird, der jeder Verbiegung herausragt: Der umlaufende statische Ringanker dient vorbeugt.
EINBAU UND INSTALLATION 2.7 Auflegen der Randsteine 2.8 Bauseitige Nacharbeiten Der obere, ca. 5 cm breite Rand des C-SIDE Pools ist mit Es wird empfohlen, das Becken während der Bauphase Absicht so gestaltet, dass er nicht sichtbar bleiben kann. stabil abzudecken. Andernfalls ist es wohl unvermeid- Er soll mit Randsteinen abgedeckt werden.
RANDSTEIN VERLEGEPLÄNE 2.9 Randstein Verlegepläne C-SIDE 21 - 210 cm x 210 cm Möglichkeiten zur Verlegung der D-Line Randsteine (60 cm x 60 cm x 6/3 cm) Version 1 Version 2 Stückliste: A = 16 x D-Line Randsteine (60 cm x 60 cm x 6/3 cm) B = 4 x D-Line Bodenplatte (60 cm x 60 cm x 3 cm) Mit „X“...
Auch hier wird ggf. Luft austreten. mit OK auch die Tage Mi, Do, Fr bestätigen. Weiter mit „>“ bis SPEICHERN erscheint. Mit OK bestätigen. *Quelle: Bedienungsanleitung_TR_608_609_top2_S Steuerung Steuergerät, F 220 Pumpe 21-40/53 G / 0,55 KW G2 EINSPEISUNG...
INBETRIEBNAHME 3.3 Einstellung des Durchflusses Durchfluss der Filterpumpe Der Durchfluss bzw. die Saugleistung des Skimmers ist dann optimal, wenn der Skimmerkopf gerade unter der Wasseroberfläche schwimmt. Die Saugleistung ist zu gering, wenn sich der Dome nicht gerade aufstellt, also pendelt. Die Saugleistung ist zu hoch, wenn der Skimmerkopf voll angesaugt wird.
POOLABDECKUNG 4.1 Daybed 4.2 Wind- und Wetter Anlieferung: Anlieferung: Bitte schneiden Sie den Karton des Daybeds nicht mit Bitte schneiden Sie den Karton der Wind- und Wet- einem Messer auf! Andernfalls können z. T. irreparable terabdeckung nicht mit einem Messer auf! Andernfalls Beschädigungen am Material entstehen.
Nutzungshinweise: Die Sicherheitsabdeckung wird laut der Montageanlei- tung am Beckenrand installiert. Vor dem Aufdecken des C-SIDE lösen Sie die Sicherheitsschlösser am Becken- rand. Stecken Sie die im Lieferumfang enthaltene Kurbel auf den Zapfen der Abdeckung und betätigen Sie die- se anschließend, um das Becken aufzudecken. Für das Zudecken des Beckens verfahren Sie in gleicher Weise.
Hygiene im Becken. Sauberes und appetitlich kla- res Wasser macht Freude und trägt ganz erheblich zum Wohlbefinden bei. Fehlende Wasserpflege kann zu ge- Der Skimfilter des C-SIDE ist mit sehr feinen Vliesstoff- sundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Zur Wasser- filtern ausgestattet, die die Verschmutzungen aus dem pflege gehören folgende Elemente:...
Chlor-Wert. Eine zweite Möglichkeit ist, die Ablagerung von Kupfer, das als kleinste Teilchen im Wasser schwebt. In diesem Fall nehmen Sie Kontakt zum Hersteller Ihres C-SIDE Pools auf. RIVIERAPOOL FERTIGSCHWIMMBAD GMBH · KLÖCKNERSTRASSE 2 · D-49744 GEESTE/DALUM...
WASSERPFLEGE UND PFLEGETIPPS 5.3 Pflegehinweise für das Daybed und die Der Reinigungsvorgang der Wind- und Wetterabde- Wind- und Wetter- Abdeckung ckung gleicht dem für das Daybed. Wichtig zu beachten ist, dass Sie die Wind- und Wet- Obwohl die Abdeckungen „Daybed“ und „Wind- und terabdeckung nicht betreten oder Gegenstände darauf Wetter“...
WASSERPFLEGE UND PFLEGETIPPS 5.4 Pflegehinweise für die Sicherheitsabdeckung 5.5 Pflegehinweise für Einbauteile aus Edelstahl Zur Pflege Ihrer Sicherheitsabdeckung sind die folgen- Edelstahl besteht im Wesentlichen aus Eisen, Chrom und den Hinweise zu beachten: Nickel und ist somit nicht rostfrei. Die Korrosionsbeständigkeit beruht auf einer nicht sicht- - Befindet sich die Abdeckung längere Zeit auf dem baren Chrom-Passivschicht an der Oberfläche, die sich Becken, sind Schmutz, Staub oder Laub regelmäßig zu...
6a. Überwinterung Ihr C-SIDE ist jetzt überwinterungsfähig. Während der Winterzeit ist darauf zu achten, dass die Alle C-SIDE Pools sind dafür konzipiert, passiv, d.h. leer- Menge des eingetretenen Regenwassers regelmäßig stehend, zu überwintern. überprüft, und ggf. manuell abgeführt werden muss.
Seite 27
Dabei ist folgendes zu beachten: dazu Kapitel 3.2) - Spritzen Sie Ihren C-SIDE zunächst mit klarem Wasser - Bereiten Sie das Wasser auf, sodass Sie Ihren C-SIDE aus dem Gartenschlauch ab. anschließend wieder unbeschwert genießen können. (Zu pH- und Chlorwerten lesen Sie Kapitel 5.1) - Säubern Sie Ihren C-SIDE mit Hilfe eines weichen Be-...
SICHERHEITSHINWEISE 5.3 Sicherheitshinweise Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen; Dieses Kapitel gibt in Anlehnung an die DIN EN 16582 (Stand 01.11.1015) Beispiele für sicherheitstechnische Wenn Schwimmbecken nicht benutzt oder Angaben in Bezug auf Risiken im Zusammenhang mit überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und damit verbundenen Anleitungen Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu...
Seite 29
Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist; Bild B.1.a Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen; Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können;...
Seite 30
CHECKLISTE C-SIDE Damit Sie über alle Details Ihres C-SIDE Bescheid wissen, lassen Sie sich diese Punkte von Ihrem Fachhändler erklären: DER KUNDE WURDE VON EINGEWIESEN IN: 1. Befüllung und Entleerung des C-SIDE - Entleerungshähne und Absperrschieber - Entlüftung der Filter- bzw. Jetpumpe - Folgen von hohem Grundwasserspiegel 2.