Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip Vom Canifugue Pro/Canifugue Mix; Installation Des Zaunsystems; Der Antennendraht - Num'axes Canifugue Pro Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Canifugue Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip vom CANIFUGUE PRO/CANIFUGUE MIX

Die Eingrenzung des Spielbereichs Ihres Hundes wählen Sie durch Verlegen eines Drahts – den sogenannten
Antennendraht – auf dem Boden, begraben oder frei auf einem vorhandenen nicht-metallischen Zaun. In diesem
Draht wird ein aus dem Sender stammendes Signal geleitet.
Wenn sich Ihr Hund mit dem Halsband dieser Eingrenzung nähert, wird er zunächst durch einen Warn-Ton darüber
gewarnt, dass er sich zu nah an einem Bereich, dem Sie ihm verboten haben, aufhält. Sollte er sich weiter nähern,
wird ein harmloser Impuls ausgelöst. Um die Auslösung von Impulsen zu beenden, muss Ihr Hund den Bereich
verlassen.
Die Zahl des CANIFUGUE PRO/CANIFUGUE MIX Empfänger-Halsband für einen und denselben Sender
ist unbegrenzt: Sie können beliebig viele Hunde im selben Bereich mit gleicher Sicherheit halten.
CANIFUGUE PRO und CANIFUGUE MIX Halsbänder können Sie gleichzeitig mit demselben Sender benutzen.
CANIFUGUE PRO/CANIFUGUE MIX ist zu Ihrer vollkommenen Zufriedenheit mit einem Antennendraht von maximal
800 Linearmetern Länge ausgestattet (dies entspricht einem quadratischen Gelände von 4 Hektar). Über diese
Antennendrahtlänge
hinaus
Impulsbereiche werden jedoch erheblich reduziert.

Installation des Zaunsystems

 Der Sender
Der Sender muss unbedingt vor Unwettern geschützt installiert werden (z. B. in Ihrer Garage bzw. Ihrem
Gartenunterstand): er widersteht den verschiedenen Temperaturschwankungen, ist aber gegen Wasser empfindlich.
Befestigen Sie den Sender auf einer Innenwand in der Nähe einer Stromquelle (220 Volt).
 Der Antennendraht
Damit das System funktioniert, muss der Draht mit dem Sender verbunden sein und eine geschlossene Schleife
bilden. Beide Drähte (Abgangskabel und Rücklaufkabel) Sollen um 2 Meter von einander entfernt werden, sonst
stören sich die Signale.
Sie können beliebig einen Draht von 0,75 mm² oder 2,5 mm² gleichzeitig verwenden.
Wir empfehlen Ihnen folgende Größe für den Draht je nach der Länge des Systems:
 Für weniger als 800 M Antennendraht: 0,75 mm²
 Von 800 bis 2 000 M Antennendrahte: 2,5 mm²
Vom Sender ausgegangen wickeln Sie den Draht um Ihr Grundstück herum ab. Um den Draht aus Ihrer Garage
bzw. Ihrem Gartenunterstand heraus zu führen, leiten Sie ihn durch ein Lüftungsfenster, ein Fenster, eine Tür usw.
durch.
Der Draht kann direkt auf dem Boden, vergraben (maximal 10 cm Tiefe) oder auf einem nicht-metallischen Zaun
bzw. einer vorhandenen Mauer (optimale Höhe: Höhe des Halses Ihres Hundes) verlegt werden. Sollte der Draht
eingegraben werden, prüfen Sie zuerst, dass Ihre Installation recht gut funktioniert. Sie können auch den Draht mit
PVC-Gartenschlauch schützen.
Der Draht darf nicht gespannt werden, da die Temperaturschwankungen ihn ausdehnen oder zusammenziehen
können. Verlegung in den Ecken: Wählen Sie eine ausreichende Kurve eher als einen rechten Winkel.
Sie müssen den Draht von einem metallischen Tor um 2 Meter mindestens, und ein Meter mindestens von einem
metallischen Zaun.
Legen Sie den Draht weder zunahe noch parallel zu einem elektrischen Kabel, Telefonkabel, Fernsehkabel oder
Satellitenschüssel.
Entfernen Sie den Draht von dem elektrischen Kabel um 3 Meter mindestens, um die Interferenzen zu vermeiden.
Wenn Sie andere Kabel kreuzen müssen, sollte das im rechten Winkel geschehen.
Falls Sie mehr als 100 Meter Antennendraht benötigen, müssen Sie die verschiedenen Drahtabschnitte mit Hilfe der
hierfür vorgesehenen Antennendrahtstecker miteinander verbinden (der Draht braucht nicht abisoliert zu werden).
Sie können jederzeit die Zubehöre (Antennendraht, Steckern zur Verbindung des Antennendrahts) bei Ihrem
Vertreiber erwerben.
Gebrauchsanleitung – CANIFUGUE PRO/CANIFUGUE MIX – indice B
funktioniert
CANIFUGUE
PRO/CANIFUGUE
MIX
immer noch,
die Warn-
und
3/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canifugue mix

Inhaltsverzeichnis