So gehen Sie vor:
Vergewissern Sie sich, dass das Empfänger-Halsband „ausgeschaltet" ist (CANIFUGUE PRO: die grüne
Anzeige ist ausgeschaltet – CANIFUGUE MIX: Batterie aus dem Gehäuse entfernen).
Sie können dann je einen Draht der Kontroll-Lampe unter jeder Kontakte klemmen (schrauben Sie beide ab
und zurück, so dass die Drahte der Kontroll-Lampe unter den Kontakte geklemmt werden).
Schalten Sie den Sender und das Empfänger-Halsband ein.
Stellen Sie die Warn- und Impulsbereiche auf den Niveaus, die scheinen, sich zu eignen.
Bleiben Sie in der Mitte des genehmigten Bereichs und halten Sie das Halsband an den Gurt, als ob der Hund
das Halsband trägt (die Höhe und Orientierung ist wichtig). Dann gehen Sie am Rand der Grenzen Ihres
Geländes, wo der Draht liegt. An einer gewissen Distanz des Drahts, löst das Halsband ein Ton-Signal aus.
Dann, wenn Sie weiterhin vorrücken, blinkt die Kontroll-Lampe am Halsband auf, und weist auf die Sendung
Impulse. Wenn Sie die Zonen als ungenügend oder zu als wichtig betrachten, passen Sie die Einstellungen
am Sender an. Benutzen Sie die
die
-Taste zum Einzustellen der Breite der Impulszone. Prüfen Sie nochmals die neuen Einstellungen auf
dem Gelände. Prüfen Sie auch diese Einstellungen an verschiedenem Ort des Zaunsystems auf Ihrem
Gelände, um die ständig richtige Funktionierung des Systems zu gewährleisten.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, dann gehen Sie rund um den zugelassenen Bereich herum, halten
Sie das Halsband an den Gurt, als ob der Hund es trägt (gleiche Höhe und Orientierung), um zu prüfen, ob
das Signal konstant bleibt.
Bevor Sie die Kontroll-Lampe abtrennen, versichern Sie sich, dass das Empfänger-Halsband „ausgeschaltet"
ist (CANIFUGUE PRO: die grüne Anzeige ist ausgeschaltet – CANIFUGUE MIX: Batterie aus dem Gehäuse
entfernen).
VORSICHT: Prüfen Sie niemals das System, oder versuchen Sie niemals die Einstellungen anzupassen,
während der Hund das Halsband trägt.
Einstellung der Impulsstärke
●
Das CANIFUGUE PRO/CANIFUGUE MIX Halsband verfügt über 8 Impuls-Stufen (Modi), mit welchen Sie die
Impulsstärke entsprechend der Größe und Empfindlichkeit Ihres Hundes am besten anpassen können.
In der Werkseinstellung steht das Gerät auf dem 4. Modus.
Beginnen Sie immer mit der geringsten Impulsstärke und achten Sie auf die Reaktion Ihres Hundes.
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Modi des Halsbandes:
Anzahl der zu hörenden Piep-Ton
1
2
4
5
7
8
Einstellung der Impulsstärke für das CANIFUGUE PRO Halsband
Um die Einstellung der Impulsstärke, so gehen Sie vor:
Beim Einschalten halten Sie den Magnetschalter an die rote Markierung, die auf der Vorderseite des
Halsbandes liegt und bewegen Sie ihn nicht, um den Modus zu wählen (Siehe Abb. 5).
Sie hören 2 Piep-Töne, die auf das Einschalten des Halsbandes hinweisen, eine Anzahl von Piep-Tönen (von 1
bis 8) ist dann vom Halsband zu hören, der auf den gewählten Modus hinweist.
Die Modi 1 bis 8 sind nach einander zu hören, solange Sie den Magnetschalter an die rote Markierung halten.
Wenn Sie den gewünschten Modus erreicht haben, entfernen Sie den Magnetschalter.
Das Halsband speichert die von Ihnen gewählte Einstellung.
Bei der nächsten Inbetriebnahme funktioniert das Halsband im zuletzt gewählten Modus.
Gebrauchsanleitung – CANIFUGUE PRO/CANIFUGUE MIX – indice B
und
-Tasten zum Einzustellen der Breite der Warnzone. Benutzen Sie
Modi
1
2
3
3
4
5
6
6
7
8
Impulsstärke
Schwache Impulsstärke:
Kleiner Hund bzw. empfindlicher Hund
Mittel Impulsstärke:
mittelgroßer Hund bzw. Hund mit normalen Charakter
Starke Impulsstärke:
Großer Hund bzw. Hund mit schwierigem Charakter
10/16