Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walchem WBL300-1 Serie Betriebsanleitung Seite 24

Regler für kesserlwasserkreisläufe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls der Probenahmemodus auf intermittierende Probenahme mit proportionaler Absalzzeit
eingestellt wird, öffnet sich das Absalzventil am programmierten Intervall für die programmierte
Laufzeit der Probenahme. Am Ende der Laufzeit der Probenahme wird das Absalzventil geschlossen und
die Probenahme wird während der Haltezeit eingeschlossen. Falls die Leitfähigkeit der eingeschlossenen
Probenahme größer ist als der Sollwert, dann öffnet sich das Absalzventil für eine veränderliche Dauer,
abhängig von der Differenz zum Sollwert. Der Regler verwendet die untenstehenden Menüs, um die
Absalzzeit zu bestimmen.
Prop Band
Dies ist der Leitfähigkeitswert über dem Sollwert, an dem die maximale Absalzzeit erscheinen wird. Dies
kann für jeden Wert zwischen 1 und 10,000 µS/cm oder ppm eingestellt werden.
Beispielsweise: falls ihr Sollwert 2000 µS/cm und der Prop Band 200 µS/cm beträgt und die
Leitfähigkeit über 2200 µS/cm ist, öffnet sich das Absalzventil für die unten beschriebene maximale Zeit
P. Falls die Leitfähigkeit der eingeschlossenen Probenahme 2100 µS/cm beträgt, öffnet sich das
Absalzventil für die Hälfte der maximalen Zeit P.
Maximale Zeit P (Max P Time)
Dies ist die maximale Dauer der Absalzzeit. Die Zeit wird in Stunden:Minuten eingestellt und kann
zwischen 1 Minute und 8 Stunden 20 Minuten betragen. Dies sollte für die Dauer eingestellt werden, in
der das Absalzen die Leitfähigkeit des Kesselwassers durch den Leitfähigkeitswert des Prop Bands, unter
normalen Belastungsbedingungen, absenkt.
Am Ende der Absalzzeit prüft der Regler die Leitfähigkeit einer Probenahme erneut. Falls die
Leitfähigkeit immer noch höher ist als der Sollwert, erscheint ein anderer Absalzzyklus mit einer neu
kalkulierten Absalzzeit.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wbl300-5 serieWbl300-4 serie

Inhaltsverzeichnis