Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Der Karten - CAME RBM 21 Montageanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1

Speicherung der Karten

Nach der Master-Card können auf dem Senor On-Board (siehe Absatz 1.3 Seite 2) alle anderen
Cards gespeichert werden ...
REIHENFOLGE DER VORGÄNGE
Die Master-Card 2
Mal über den Sensor
A
On-board streifen
Zum Austausch des zu
steuernden Relais, 1 oder 2
Mal CH1 drücken, andernfalls
B
auf den folgenden Vorgang
übergehen
Die zu speichernde Card für
ca. 3 Sekunden nähern
C
An dieser Stelle kann man weitere Card speichern (die vorhergehenden 2 Vorgänge müssen wiederholt
werden) oder man muß 10 Sekunden verlaufen lassen, bis Rbm21 in Stand By zurückkehrt
... der direkt auf TSP00, ohne körperlich auf die Schaltkarte zuzugreifen (schnelleres Verfahren zum
Hinzufügen von Card, welches jedoch die Möglichkeit ausschließt, beide Relais der Car zuzuordnen.
REIHENFOLGE
DER VORGÄNGE
Die Master-Card
innerhalb von 3
Sekunden 2 Mal
vor dem Sensor
herstreifen
A
Um das Relais von 1 auf 2
unzuschalten oder umgekehrt, ein
B
drittes Mal die Master-Card
durchlaufen lassen, andernfalls auf
den nächsten Vorgang übergehen
Die zu speichernde Car für ca. 3
Sekunden nähern
C
An dieser Stelle kann man weitere Card speichern (die vorhergehenden 2 Vorgänge müssen wiederholt
werden) oder man muß 10 Sekunden verlaufen lassen, bis Rbm21 in Stand By zurückkehrt
Für die Magnetkarten ist kein Sensor On-Board vorgesehen und man muß daher nur mit dem ersten
1
Verfahren vorgehen und es muß mindestens ein Sensor LT001 angeschlossen und nahe der
Schaltkarte Rbm21 (notwendige Konfiguration auch für alle anderen Verfahren) sein.
1
S4-IN
S4-IN
ENTER
ENTER
CH1
CH1
PROXIMITY CARD
PROXIMITY CARD
CH2
CH2
TEMP
TEMP
O
1 2
O
1 2
N
N
CH1
S4-IN
ENTER
CH1
PROXIMITY CARD
CH2
TEMP
O
1 2
N
ANZEIGE AUF DEM DISPLAY
Nach der Position der
Master-Card (001), blinkt die
erste Position frei
Tauscht das der freien
Position zugeordnetes
Relais aus
Nach erfolgter Speicherung
erscheint S t o ...
... und danach blinkt die
nächste freie Position
SEQUENZ
BLINKEN
=
V
LED DES SENSORS
1
o
Durchgang
V
V
V
1"
3"
Danach blinkt er weniger häufig in Erwartung der
Relaisumschaltung oder der Card-Speicherung
V
V
RELAIS 1
Das Relais 2 erkennt man an der längeren Dauer
des einzelnen grünen Blinkens
V
V
RELAIS 2
Die Speicherung der Card wird durch dreimaliges
grünes Blinken bestätigt
V
1,5"
Relais 1
Relais 2
Relais 1+2
=
R
2
o
Durchgang
V
V
V
2"
V
V
V
V
10"
V
V
V
10"
V
V
[
5
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis