Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starthilfe Geben - Waeco mobitronic MBC-2000A/S Bedienungsanleitung

Batterie-ladegerät mit starthilfefunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mobitronic MBC-2000A/S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MBC-2000.book Seite 11 Mittwoch, 30. Juni 2004 5:19 17
Batterie-Ladegerät
✓ Wenn der Ladevorgang beendet und die Batterie wieder geladen ist,
leuchtet die grüne LED (Abb. 8 F, Seite 3).
Das Gerät geht in die Erhaltungsladung über.
Batterie-Ladegerät abklemmen
Achtung!
Verursachen Sie beim Abklemmen des Batterie-Ladegerätes
keinen Kurzschluss.
➤ Ziehen Sie nach Beendigung des Ladevorganges den 230-V-Netzstecker
heraus.
➤ Klemmen Sie die schwarze Minusklemme des Batterie-Ladegerätes ab.
➤ Klemmen Sie die rote Plusklemme des Batterie-Ladegerätes ab.
Warnung!
Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit der Batterieflüssigkeit!
➤ Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand der Batteriezellen.
Wenn die Flüssigkeit einer oder mehrerer Zellen den Mindeststand
unterschreitet, füllen Sie destilliertes Wasser nach, bis die Füllmarke
erreicht ist.
Verwenden Sie keinesfalls normales Leitungswasser.
➤ Schließen Sie ggf. geöffnete Verschlusskappen der Batteriezellen.
➤ Klemmen Sie die Batterie im Fahrzeug wieder an.
➤ Schmieren Sie die Batteriepole mit etwas Polfett ein, um sie vor Korrosion
zu schützen.
5.2

Starthilfe geben

Schließen Sie die Batterie wie folgt an:
➤ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht mit dem 230-V-Netzan-
schluss verbunden ist.
➤ Stellen Sie den Schalter B (Abb. 8, Seite 3) auf „Start".
Batterie-Ladegerät benutzen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis