Bild 26 - Fusion 360
10.3 PrusaControl
Ein 3D-Drucker kann fast alles drucken. Unabhängig davon, ob Sie 3D-Modelle aus dem
Internet heruntergeladen oder eigene Modelle erstellt haben, m üssen Sie das.obj-
oder.stl-Format in eine.gcode-Datei konvertieren. Gcode ist ein Dateiformat, das von
einem 3D-Drucker gelesen werden kann. Die Datei enthält Informationen über die
Düsenbewegung und die Menge des zu extrudierenden Filaments. Das richtige Werkzeug
für diese Aufgabe - und für viele andere - ist das Programm PrusaControl.
In PrusaControl stellen Sie das Druckmaterial, die Druckqualität und die
Druckgeschwindigkeit ein. Sie können hier das Objekt manipulieren, die Platzierung auf dem
Druckbett variieren, die Größe verändern, etc.
PrusaControl i st der einfachste Weg, um perfekte Ausdrucke auf dem MK3 zu erhalten und
sollte beim ersten Kennenlernen der 3D-Druckwelt verwendet werden. Für fortgeschrittene
Anwender, die Druckeinstellungen anpassen oder neue Materialien hinzufügen möchten,
wartet Slic3r Prusa Edition auf Sie.
47