Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege, Reparatur, Nachprüfung; Pflege; Reparaturen - ICARO paragliders APUS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die   a ufrechte   K örperhaltung   v or   d er   L andung   i st   e ine   a ktive   S chutzhaltung   u nd   s omit  
effektiver.  
Pflege, Reparatur, Nachprüfung

Pflege

Auch bei guter Pflege und Wartung können Verschleiß- und Alterungs-
erscheinungen auftreten.
Um das Gurtzeug keinen unnötigen Belastungen auszusetzen, ist darauf zu
achten, dass das Gurtzeug nie über den Boden schleift und es nicht mit den
Karabinern auf Steine schlägt.
Wenn Du Dein Gurtzeug reinigen möchtest, verwende am besten nur warmes
Wasser und einen weichen Schwamm.
Die Zippverschlüsse und Schließen an Deinem Gurtzeug können mit einem
nicht fettenden Silikonspray eingesprüht werden um die Leichtgängigkeit zu
gewährleisten.
Trocken und lichtgeschützt, nie in der Nähe von Chemikalien, bei einer
Temperatur, die idealerweise zwischen 5 und 30 Grad Celsius und einer
Luftfeuchtigkeit von 55- 65% betragen sollte, lagern.
Vermeide es, Deine Flugausrüstung an heißen Tagen im, in der prallen Sonne
stehenden, geschlossenen Auto zu lagern!
Sollte das Gurtzeug nass geworden sein, lege es so aus, dass überall Luft an
das Material gelangen kann.
Nach einer Wasserlandung ist vor dem nächsten Flug unbedingt das
Rettungsgerät zu trocknen und neu zu packen.
Das vollständige Trocknen Deines Gurtzeugs und Rettungsgerätes kann
mehrere Tage dauern und ist für das Material wichtig.
• Langanhaltende Exposition von UV-Strahlung schadet dem Gurtzeug. Lasse
es aus diesem Grund nie unnötig in der Sonne liegen, sondern packe es nach
dem Fliegen wieder in seinen Rucksack.
Solltest
Du
längere
(z.B. Schimmelflecken, Sichtprüfung der Nähte).
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dass Dein Gurtzeug lufttüchtig ist, lasse es durch
einen autorisierten ICARO-Checkbetrieb überprüfen. Das Gleiche empfehlen wir
auch für Gleitschirme und Rettungsgeräte.

Reparaturen

Reparaturen und der Austausch von Teilen dürfen nur von einem autorisierten
Fachbetrieb oder dem Hersteller durchgeführt werden. Es dürfen nur Original
Ersatzteile verwendet werden! Werden bei der Kontrolle des Gurtzeugs Schäden
festgestellt, die die Lufttüchtigkeit beeinträchtigen, so ist das Gurtzeug zur
Reparatur an den Hersteller/ Musterbetreuer einzusenden. Dies gilt auch für
Schäden, deren Auswirkungen auf die Lufttüchtigkeit des Systems nicht eindeutig
bestimmt werden können.
ICARO paragliders haftet nicht für Fehler von nicht von ICARO paragliders
autorisierten Checkbetrieben oder Personen, die den Check ausführen.
Diese arbeiten immer auf eigene Verantwortung!
Seite 15
Zeit
nicht
fliegen,
überprüfe
Dein
Gurtzeug

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis