Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantieleistungen; Stichwortverzeichnis - Uwatec Smart PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VII Anhang

4 Garantieleistungen

5 Stichwortverzeichnis

Anzeigebeleuchtung_______________________10
Aufstiegsgeschwindigkeit ____________11, 13, 15
Batterien Lebensdauer _____________________30
Batteriekapazität, Abfrage ___________________9
Batteriewarnung __________________________13
Beep, ausschalten _________________________13
Bergseetauchen _______________________21, 29
Blasenwarnung________________________20, 27
CNS O
Limit ______________2, 3, 11, 12, 13, 29
2
Dekodaten Nullzeitphase ___________________11
Dekodaten Dekophase _____________________11
Dekostufe missachtet___________________13, 19
Entsättigungszeit__________________________20
Flaschendruck COM ________________________17
Flugverbotszeit _________________________9, 20
Gasgemisch einstellen _____________________14
Intervallzeit_______________________________27
Leistungserfassung COM ____________________17
Leistung erhöht COM (Vorsichtsmeldung) _____ 17
Licht ____________________________________10
Logbuch _________________________________29
Maximaltiefe __________________________15, 29
Mikroblasen ___________________________22-26
Montage
______________________________10
Nitrox
______________________________12
VII Uwatec
®
Smart dive computers
Die Garantieleistungen gelten nur für Geräte, die nachweislich über einen
autorisierten Scubapro Uwatec Fachhändler bezogen wurden.
Die Garantie wird für den Zeitraum von 12 Monaten nach Kauf gewährt.
Durch Reparaturen oder Ersatz während der Garantiefrist entsteht kein
Anspruch auf Verlängerung der Garantiefrist.
Um Garantieansprüche geltend zu machen, senden Sie das Gerät zusammen
mit einer datierten Kaufbestätigung an Ihren autorisierten Scubapro Uwatec
Fachhändler.
Über die Berechtigung eines Garantieanspruches und die Art der Behebung all-
fälliger Mängel entscheidet der Hersteller.
Ausgeschlossen sind Fehler oder Mängel, die zurückzuführen sind auf:
• Unsachgemässe Bedienung oder Beanspruchung.
• Äussere Einwirkungen, z.B. Transportschäden, Stoss- oder Schlagschäden,
Witterungseinflüsse oder sonstige Naturerscheinungen.
• Service, Reparaturen oder Öffnen des Gerätes durch nicht vom Hersteller auto-
risierte Stellen. Insbesondere betrifft dies den Batteriewechsel.
• Drucktests, die nicht im Wasser durchgeführt wurden.
• Tauchunfälle.
Nullzeit ______________________________18, 22
Oberflächenintervall____________________27, 29
O
-Anteil__________________________11, 12, 14
2
O
% Mix einstellen________________________14
2
O
-Partialdruck_____________________12, 13, 16
2
O
-Partialdruck max. ____________________12,16
2
O
-Toxizität________________________12, 16, 17
2
ppO
, siehe O
-Partialdruck
2
2
Premix einstellen __________________________14
PC-Ausgabe (Logbuch)_____________________29
RBT ______________________________11, 13, 18
Sauerstoff... siehe „O
..."
2
SmartTrak ____________________________12, 29
SOS-Modus ______________________________10
System ___________________________________8
Tauchcomputer Bedienung ________________3, 8
Tauchgang ______________________________11
Tauchgang Abschluss _____________________20
Tauchgang Planer _________________________27
Tauchzeit ________________________________15
Tauchtiefe________________________________15
Technische Angaben_______________________30
Tiefe ____________________________________15
Vorsichtsmeldungen _______________________13
Warnungen ______________________________13
VII
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart com

Inhaltsverzeichnis