Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAGURA Storm Bedienungsanleitung Seite 9

Workshop 2012 disc brakes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Prüfen Sie bei gezogenem Bremshebel auch gleich
den Verschleiß der Bremsbeläge. Schieben Sie dazu
das hintere Ende der Transportsicherung zwischen
die „Ohren" der Bremsbelagträger. Passt diese Prüf-
lehre nicht mehr zwischen die Belagsohren, dann
sind die Bremsbeläge verschlissen und müssen um-
gehend ausgetauscht werden.
Weitere Informationen zum Thema „Belagwechsel"
fi nden Sie im Kapitel „Wartung".
6. Lassen Sie den Bremshebel los und überprüfen Sie,
ob sich die Laufräder frei drehen lassen, ohne dass
die Bremsscheiben an den Bremsbelägen oder gar
am Gehäuse der Bremszange schleifen. Kontrollieren
Sie gegebenenfalls den Sitz der Laufräder in den Aus-
fallenden.
Weitere Informationen zum Thema „schleifende Belä-
ge" fi nden Sie in den Kapiteln „Bremse montieren"
und „tipps".
7. Überprüfen Sie, ob die Bremsbeläge und -scheiben
frei von Fett, Öl oder anderen Schmiermitteln sind.
Verschmutzte Bremsbeläge und -scheiben können
die Bremskraft drastisch vermindern. Achten Sie da-
her darauf, dass weder Öl noch andere Flüssigkeiten
an die Bremse geraten, z.B. wenn Sie Ihr Rad putzen
oder die Kette schmieren. Verschmutzte Beläge las-
sen sich in keinem Fall reinigen und müssen ersetzt
werden! Bremsscheiben können Sie mit Bremsenrei-
niger oder mit warmem Wasser und Spülmittel reini-
gen.
Weitere Informationen zum Thema „Belagwechsel"
fi nden Sie im Kapitel „Wartung".
8. Überprüfen Sie die Dicke der Bremsscheiben. Die
Mindestdicke ist auf den Bremsscheiben aufgedruckt.
Sie darf auf dem gesamten Reibring nicht unterschrit-
ten werden. Ist dies doch der Fall, muss die Brems-
scheibe umgehend ausgetauscht werden.
Fahren Sie nicht, wenn Ihr Fahrrad in einem dieser Punkte fehlerhaft ist! Ein
fehlerhaftes Fahrrad kann zu schweren Unfällen führen! Wenn Sie sich nicht
absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren MAGURA
Fachhändler.
12
13
9. Sind die Reifen in gutem Zustand und haben beide
Reifen genügend Druck? Die Angaben über Mindest-
und Maximaldruck (in bar oder PSI) fi nden Sie seitlich
auf der Reifenfl anke.
10. Lassen Sie beide Räder frei drehen, um den Rund-
lauf zu prüfen. Mangelhafter Rundlauf kann auch auf
seitlich aufgeplatzte Reifen, gebrochene Achsen und
gerissene Speichen hinweisen.
11. Lassen Sie Ihr Fahrrad aus geringer Höhe auf den
Boden springen. Gehen Sie auftretenden Klapperge-
räuschen nach. Prüfen Sie gegebenenfalls Lager und
Schraubverbindungen.
12. Führen Sie darüber hinaus die in der Bedienungsan-
leitung des Fahrradherstellers empfohlene Prüfung
Ihres Fahrrades durch.
13. Überprüfen Sie, ob sich in Ihrem Tourengepäck das
vollständige Notfall-Set für die Bremsanlage befi ndet
– Torx T25-Schlüssel, 1 Paar Bremsbeläge, Trans-
portsicherung, Gummiband.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAGURA Storm

Diese Anleitung auch für:

Storm sl

Inhaltsverzeichnis