Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAGURA Storm Bedienungsanleitung Seite 28

Workshop 2012 disc brakes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

◄ Ziehen Sie das Mineralöl mit der unteren Befüllspritze
wieder zurück. Achten Sie darauf, dass in der Pro Bleed
Kit-Flasche am Bremsgriff stets genügend Mineralöl vor-
handen ist, um von dort keine Luft ins Bremssystem zu
ziehen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang LANGSAM so oft, bis sowohl oben am
Bremsgriff als auch an der Bremszange keine Luftblasen mehr austreten.
◄ Ziehen Sie zwischendurch auch mehrere Male LANG-
SAM am Bremshebel und lassen Sie ihn plötzlich los, um
hartnäckige Luftbläschen im Bremssystem zu lösen.
◄ Wenn beim beschriebenen Vorgang keine Luftbläs-
chen mehr austreten, ziehen Sie das Mineralöl so weit in
die untere Befüllspritze, bis nur noch eine geringe Menge
davon in der oberen Pro Bleed Kit-Flasche verbleibt.
Legen Sie einen Lappen um den Bremsgriff und ziehen Sie den EBT-Stutzen
der Pro Bleed Kit-Flasche vorsichtig ab.
◄ Drücken Sie mit der unteren Befüllspritze vorsichtig
noch etwas Mineralöl ins Bremssystem, bis die EBT-Be-
lüftungsbohrung am Bremsgriff randvoll ist.
◄ Drehen Sie die EBT-Verschlussschraube in die EBT-
Belüftungsbohrung und drehen Sie sie mit dem MAGURA
Drehmomentschlüssel fest. Schraubendrehmoment: 0,5
Nm. Die EBT-Schraube muss bündig mit dem Gehäuse
sein.
50
51
◄ Drehen Sie den Befüllstutzen aus der Befüllöffnung an
der Bremszange und verschließen Sie die Befüllöffnung
mit der Befüllschraube. Schraubendrehmoment: 2,5 Nm.
Entfernen Sie mit einem sauberen Lappen
gegebenenfalls ausgetretenes Mineralöl
sorgfältig von Bremsgriff und Bremszange.
◄ Entfernen Sie die Transportsicherung aus der Brems-
zange. Montieren Sie die Bremsbeläge, wie im Kapitel
„Bremsbeläge wechseln" beschrieben und bauen Sie
das Laufrad wieder ein.
◄ Machen Sie eine Bremsprobe im Stillstand, indem Sie
die Bremshebel mit zwei Fingern und normaler Brems-
kraft zum Lenker ziehen. Der Hebel darf sich nicht zum
Lenkergriff durchziehen lassen! Bei Scheibenbremsen
muss der Druckpunkt sofort stabil sein. Sollte der Druck-
punkt nach zwei Dritteln des Weges nicht erreicht sein,
betätigen Sie den Hebel mehrmals („Pumpen") bis die
Beläge an der Scheibe anliegen.
◄ Wenn sich kein Druckpunkt einstellt, müssen Sie
den Befüll- bzw. Entlüftungsvorgang nochmals sorgfältig
durchführen. Wenn auch dies keine Abhilfe bringt, wenden
Sie sich an Ihren MAGURA Fachhändler.
◄ Halten Sie den Hebel am Druckpunkt gezogen und
kontrollieren Sie, ob alle Anschlüsse, Leitungen, Entlüf-
tungsschrauben und der Ausgleichsbehälter dicht sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAGURA Storm

Diese Anleitung auch für:

Storm sl

Inhaltsverzeichnis