Herunterladen Diese Seite drucken

Dimplex DZU 60 Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 3

Klein-durchlauferhitzer

Werbung

D
6. Wasseranschluss
Beim Wasseranschluss sind die Bestimmungen der DIN 1988
und die Ihres Wasserversorgungsunternehmens zu beachten.
Die Armatur ist entsprechend den Hinweisen des Herstellers zu
montieren:
Einlaufrohr an den Wassereinlauf des Gerätes (blau) an-
schrauben.
• Die Überwurfmuttern mit einem Gabelschlüssel SW19
anziehen.
Achtung: Flexible Anschlussschläuche nicht verdrehen!
Strahlregler
Die Durchflussmenge und damit auch die gewünschte Tem-
peraturanhebung kann durch den EInbau eines Strahlreglers
am Auslauf der Wasserarmatur bestimmt werden.
Siehe dazu auch Abschnitt 10 „Durchflusstabelle".
7. Elektroanschluss
Die technischen Anschlussbedingungen des zuständigen
Energieversorgungsunternehmens sowie inbesondere die
Bestimmungen der VDE 0100 sind zu beachten!
Anschlussenden der Netzleitung an den Klemmen „L", „N" und
anklemmen. Das Gerät muss geerdet werden!
Für den Kleindurchlauferhitzer ist ein eigener Stromkreis
vorzusehen.
Der Leitungsquerschnitt muss 3 x 4 mm
Die Angaben zur Netzspannung auf dem Typenschild des
Gerätes müssen mit der vorhandene Netzspannung überein-
stimmen.
8. Betriebsstörungen
Das Gerät ist durch einen Sicherheitstemperaturbegrenzer vor
Überhitzung geschützt. Im Fehlerfall kann nach Netztrennung
des Gerätes und Beseitigung der Störungsursache die Tem-
peratursicherung bei abgenommener Gehäusekappe wieder
eingeschaltet werden.
Diese ist wieder eingeschaltet, wenn das Federblech kurzzeitig
eingedrückt wird.
9. Technische Daten
10. Durchflusstabelle
2
entsprechen.
3
Anschlussspannung
Anschlussleistung
Schutzart
Nenndruck
Einschaltwassermenge
Ausschaltwassermenge
Temperaturerhöhung
1/N/PE~230V, 50-60Hz
6000W +5%/-10%
IP24
1 Mpa (10 bar)
> 2,4 l/min
< 1,6 l/min
ca. 26K bei 3 l/min

Werbung

loading