Pulver-Transport -Steuerung PTC 1
1. Beschreibung
Der Pulver-Transport-Steuereinschub PTC 1 ermöglicht in Verbindung mit dem PTS
Pulver-Transport-System eine konstante und effiziente Pulverzwischenförderung
beim Einsatz von GEMA-Pulverbeschichtungskabinen. Um das Pulver, das bei auto-
matischen Beschichtungsprozessen anfällt, transportieren zu können, werden an den
sog. Absaugstellen (Auffangbehälter des Multizyklons, Fluidkanal der Kabine und FPS
Frisch-Pulver-System) leistungsstarke Pulverpumpen PP 1 eingesetzt.
Die Förderluft zu den Pulverpumpen wird vom PTC 1 geliefert.
Die volle Förderleistung (ca. 2 bar) für alle Absaugstellen wird am Regelknopf (1)
eingestellt und am Manometer (2) angezeigt.
Am Regelknopf (3) wird der Leerlaufdruck (ca. 1 bar) nur für die Absaugstelle 1
(Multizyklon) eingestellt. Der Leerlaufdruck sorgt eigentlich dafür, daß bei Nicht-
förderung der Pulverpumpen an der Absaugstelle 1 keine Falschluft gesaugt wird,
was zur Verschlechterung des Abscheidegrades vom Multizyklon führen könnte.
Die Pulverpumpen werden automatisch einzeln ein- und ausgeschaltet, wenn das
Pulverniveau im Pulverbehälter des PTS unter ein bestimmtes Niveau sinkt.
Frontansicht PTC 1 Pulver Transport Control
1
2
1. Förderleistung Regelknopf
2. Förderleistung Manometer
2. Technische Daten :
Pneumatische Daten :
Drucklufteingang
Druckluftverbrauch
Max. Wassergehalt
Max. Ölgehalt
PTC 1
3
4
Abb. 1
:
7-10 bar
:
abhängig von der Anzahl angeschlossener
Pulverpumpen
:
1.3 g/m
:
0.1 ppm
3. "Leerlauf" Regelknopf
4. "Leerlauf" Manometer
3
1