Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MOBITRONIC MBC-8IU Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOBITRONIC MBC-8IU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
MBC-8IU_16IU.book Seite 25 Dienstag, 6. September 2005 3:38 15
MBC-8IU, MBC-16IU
12.2
Glossar
Hier finden Sie einige Begriffe erklärt, die in dieser Anleitung verwendet
werden.
Elektrolyt: Stromleitendes (üblicherweise flüssiges) Medium innerhalb der
Batterie-Zellen, das die Bewegung von Ionen zwischen Elektroden ermög-
licht. Es gibt auch sogenannte festgelegte Elektrolyten, die als Gel oder in
einem Glasvlies (AGM = Absorbant Glass Matt) eingebettet sind.
Kapazität: Verfügbare Elektrizitätsmenge einer Batterie oder Zelle, gemes-
sen in Ampèrestunden (Ah). Die Kapazität hängt von der Batterietemperatur
und dem Entladestrom ab.
Nicht-wartungsfreie Batterie: Batterie, deren Zellen in bestimmten Zeit-
abständen mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden müssen. Dieser
Begriff wird häufig für nicht versiegelte Batterien benutzt.
Rekonditionieren: Bei der Rekonditionierung wird die Batterie mit einem
kleinem Strom entladen und mit ca. 30 % Überladung wieder aufgeladen.
Dadurch soll jede Zelle der Batterie ihren Optimalzustand erreichen, indem
die Sulfatierung und die Schichtenbildung reduziert wird.
Säuredichte: Die Säuredichte in kg/l zeigt den Ladezustand einer Batterie
an. Zum Messen benötigt man einen Säureheber.
Folgende Kennzahlen gelten:
Säuredichte 1,28 kg/l: Batterie vollgeladen
Säuredichte 1,20 kg/l: Batterie halbvoll geladen
Säuredichte 1,10 kg/l: Batterie entladen
Sulfatierung: Bildung von Bleisulfat an den Elektroden einer Bleisäure-
Batterie durch Rekristallisation bei langen Standzeiten im entladenen
Zustand.
Wartungsfreie Batterie: Batterie, in die unter normalen Nutzungs-
bedingungen kein Wasser nachgefüllt werden muss. Dieser Begriff wird
häufig für geschlossene Gasverzehrbatterien (Gel- oder Vliesfestlegung des
Elektrolyten) benutzt.
Zellenschluss: Der gemessene Wert der Säuredichte einer Zelle weicht
deutlich von den anderen ab (z. B. durch Bleispäne verursacht). Die Batterie
muss ausgetauscht werden.
Anhang
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mobitronic mbc-16iu

Inhaltsverzeichnis