Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Ratschläge; Symbolerklärungen; Bevor Der Lifter In Betrieb Genommen Wird - Molift Quick Raiser Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quick Raiser:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Ratschläge
Diese
Bedienungsanleitung
Informationen über den Lifter, unter anderem über seine
Sicherheitsvorkehrungen. Lesen Sie sie daher sorgfältig
durch, um sich mit der Handhabung vertraut zu machen,
bevor Sie den Personenlifter in Betrieb nehmen.
Symbolerklärungen
Dieses Symbol steht in der Bedienungsanleitung
neben allen Informationen, die Sicherheit am
Arbeitsplatz betreffen und wo eine potentielle
Verletzungsgefahr besteht. Befolgen Sie diese
Anweisungen immer sorgfältig und handeln Sie
besonders aufmerksam und vorsichtig.
Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen
über den richtigen Gebrauch der in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Ausrüstung
hin. Eine Nichtbeachtung der Informationen
kann zu Funktionsfehlern oder Schäden an der
Ausrüstung führen.
Dieses Symbol macht auf besonders nützliche
Informationen aufmerksam. Werden sie befolgt,
kann die Arbeit mit dem Gerät effektiver gestaltet
werden.
Die
Arbeitsabläufe
oder
Fakten.
enthält
wichtige
Informationen
vereinfachen
erklären
komplizierte

Bevor der Lifter in Betrieb genommen wird

Bevor Sie Patienten mit dem Personenlifter heben,
sollten Sie sich mit der Bedienung des Geräts vertraut
machen. Üben Sie zunächst, einen Kollegen zu heben,
und lassen Sie sich selbst heben. Es ist nicht nur wichtig
zu wissen, wie man andere hebt, sondern auch, wie es
sich anfühlt, selbst gehoben zu werden. Probieren Sie
alle verschiedenen Hebegurte aus, die zur Anwendung
kommen können, bis Sie sich vollkommen sicher in der
Handhabung des Lifters fühlen. Bevor Sie eine Person
anheben, sollten Sie ihr erklären, wie der Hebevorgang
vor sich geht. Es ist außerdem wichtig, dass Sie beim
Gebrauch des Personenlifters das für den jeweiligen
Patienten richtige Zubehör und die passenden Hebegurte
verwenden. Sie richten sich nach:
• Art der Behinderung
• Körpergröße
• Gewicht
• Art der Umlagerung
Seite 3 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis