Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuladegerät; Anzeigen Der Ladelampe Am Akkuladegerät; Andere Akkuladegeräte; Bedienung Der Handsteuerung - Molift Quick Raiser Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quick Raiser:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkuladegerät
Das Akkuladegerät, Molift Art. Nr. 1340100 Typ Mascot
2215 MV, kann an sämtlichen Molift PowerPacs für alle
mobilen Personenlifter von Molift verwendet werden.
Das Akkuladegerät kann frei stehen oder an der Wand
befestigt werden. Wenn Ladebedarf besteht, kann der
Akku in das Akkuladegerät eingesetzt werden. Akku
anhand der Richtungspfeile zu den Kontaktpunkten im
Halter des Ladegeräts einschieben.
Nach wenigen Sekunden wechselt die Ladelampe von
Gelb auf Orange - der Akku wird aufgeladen. Bei grünem
Dauerlicht ist der Akku voll aufgeladen. Der Ladezustand
wird nun beibehalten.
Anzeigen der Ladelampe am Akkuladegerät:
Das Ladegerät hat eine LED (Diode), der die Akkustatus
beim Ladung zeigt:
LED
Status
Gelb
Kein Strom auf Akku
Gelb
Initierung (10 Sek.)
Orange
Schnelladung
Grün/Gelb
Volladung
Grün
Wartungsladung
Orange/grün
Fehler
Andere Akkuladegeräte
Bei den vor dem 09.03.2007 ausgelieferten Liftern wurden
für die beiden Akkutypen verschiedene Ladegeräte
mitgeliefert:
• NiCd-Ladegerät mit schwarzem Kunststoffdeckel.
• NiMH-Ladegerät mit grünem Kunststoffdeckel.
Akkutyp
und
Ladegerätetyp
ausgetauscht werden. Die Verwendung des
falschen Akkuladegeräts kann zu Überhitzung
und zu Schäden am Akku führen.
Beachten Sie, dass diese beiden Ladegeräte für
verschiedene Akkutypen vorgesehen sind – die
Kennzeichnungen an den Akkus geben den Typ
an (NiMH hat grünen Farbkode).
Die Akkus können nicht überladen werden. Um
aber eine optimale Lebenszeit der Akkus zu
erzielen, ist es ein Vorteil, wenn diese vor der
Benutzung eine Zeitlang unbenutzt (abgekühlt)
sind. Es ist ebenfalls zu beachten, dass voll
geladene Akkus erst nach leichter Entladung
wieder nachgeladen werden dürfen.

Bedienung der Handsteuerung

QR
Die Handsteuerung des Lifters hat zwei Schalter, hoch
und runter.

QR2 und QR2+

Die Handsteuerung des Lifters hat vier Schalter. Zwei
der Schalter steuern die Bewegung nach oben und unten,
während die beiden anderen die Spreizbeine nach innen/
außen bewegen.
dürfen
nicht
Seite 13 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis