Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Molift Quick Raiser Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quick Raiser:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie den Lifter vor den Patienten und schieben
Sie ihn vor, bis der Patient seine Füße auf die
Fußstütze des Fahrgestells stellen kann. Wenn nötig,
helfen Sie ihm, die Füße korrekt auf die Stütze zu
stellen.
Der Abstand X steigern wenn der Kniekissen
nach oben geschoben sind. Der Abstanden X für
QR: min 15 cm und Max 29 cm. Für QR2 und
2+: min 14 cm und Max 28 cm.
• Justieren Sie die Höhe der Kniekissen, bis der obere
Rand der Kniekissen einige Finger-breit unterhalb der
Kniescheibe sitzt.
Wenn es nicht möglich sein sollte, die Beine
des Patienten in einen Winkel von 90° zu den
Fuß stützen zu stellen, muss man beim Heben
besonders vorsichtig vorgehen, damit das Knie
beim Hebevorhang nicht überstreckt wird.
• Legen Sie den Molift Easy Raiser-Riemen unter die
Arme und um den Rücken des Patienten bis hinunter
zum Sitzkissen, so dass er ein gutes Stück über den
Rücken hängt. Ziehen Sie den Gürtel stramm.
• Der Riemen wird am Hebearm befestigt, indem die
Enden mit einer entschlossenen Bewegung nach
unten gezogen und von innen nach außen durch
die „Riemenverschlüsse" geführt werden (vgl.
Abb.). Das Gewicht des Patienten führt dazu, dass
die Riemenenden am Hebearm festgezurrt werden.
Wenn möglich, sollte sich der Patient an den Griffen
festhalten.
Wenn der Patient groß und kräftig ist, kann es
empfehlenswert sein, die Riemen von außen nach
innen in die Riemenverschlüsse zu ziehen, um
die Breite zwischen den Befestigungspunkten
zu erhöhen und somit den Einklemmeffekt des
Bauchgurtes zu reduzieren.
Seite 15 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis