Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinn U 200B Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

g er ma ni Sc h er   l loy d  z e rt i F i zi e rt
S i n n - tau c he r uh r e n
Welche Gemeinsamkeiten haben der Germanische Lloyd aus Hamburg und
Sinn Spezialuhren zu Frankfurt am Main? Die renommierte Gesellschaft überprüft
und zertifiziert unsere Taucheruhren – und zwar nach unterschiedlichen Kriterien:
Stehen in dem einen Prüfverfahren die Wasserdichtheit und Druckfestigkeit im
Mittelpunkt, geht es in einem zweiten Verfahren um etwas, das in der Uhrenbran-
che einzigartig ist: die Zertifizierung nach den Europäischen Tauchgerätenormen!
Überprüfung auf Wasserdichtheit und Druckfestigkeit
Bei jedem tauchgang spielt der Faktor zeit für das Überleben des tauchers 
eine wichtige rolle. taucheruhren müssen also wasserdicht, zuverlässig und 
robust sein und eine perfekte ablesbarkeit bei allen licht- und Wasserverhält-
nissen garantieren. Für uns sind die zertifizierungen deshalb selbstverständlich 
und gleichzeitig das einlösen eines Qualitätsversprechens. alle technischen 
angaben sind damit nicht nur in Worte gefasst, sondern auch durch Fakten be-
wiesen. Bereits seit 2005 überprüft der germanische lloyd unsere taucheruhren 
auf Wasserdichtheit und druckfestigkeit. entsprechend diesen zertifizierungsnor-
men ist der ezm 3 druckfest bis 50 bar, die uhren der modellreihen t1, u1 und 
u1000 bis 100 bar, die uhren der modellreihen t2, u2 und u200 bis 200 bar. die 
12
uhren der modellreihe uX sind sogar druckfest für jede erreichbare tauchtiefe. 
hier bestätigt der germanische lloyd die drucksicherheit des gehäuses auf 
12.000 meter und die des uhrwerks auf 5.000 meter tauchtiefe. die prüfung wird 
in regelmäßigen abständen an allen Serien dieser modelle wiederholt, um die 
konstanz der Qualität immer wieder zu dokumentieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ezm 8

Inhaltsverzeichnis