Tabelle 7. Umgebungsdaten und Sicherheit
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Transporttemperatur
Relative
Luftfeuchtigkeit
Betriebshöhe
Höhe bei Transport
Hörbares Geräusch
Überspannungsschutz
Sicherheitskonformität
Prüfstellen-
Kennzeichnungen
EMB (Klasse B)
Tabelle 8. Batterie
Konfiguration
700–1000 VA: (2) 12 V, 9 Ah interne Batterien
1250–2000 VA: (4) 12 V, 9 Ah interne Batterien
EBMKonfiguration
PW9125 24 EBM: (8) 12 V, 9 Ah
PW9125 48 EBM: (8) 12 V, 9 Ah
Typ
Fest verschlossen, wartungsfrei, ventilgeregelt, Bleibatterie
Laden
Interne Batterie: ca. 2 Stunden auf 80% nutzbarer Kapazität bei Nenn-Netzspannung nach
Volllastentladung
Externe Batterie: nicht mehr als 10x Entladungszeit auf 90% nutzbarer Kapazität bei
Nenn-Netzspannung nach Volllastentladung
Überwachung
Fortschrittliche Überwachung auf frühere Fehlererkennung und -warnung; automatische
Erkennung zusätzlicher EBM
Powerware
9125 (700–2000 VA) Benutzerhandbuch
®
120 V-Modelle
0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
Optimale Batterieleistung: 25 °C (77 °F)
0 °C bis 25°C (32 °F bis 77 °F)
-25 °C bis 55 °C (-13 °F bis 131 °F)
5-90%, nichtkondensierend
Bis 3.000 Meter NN
Bis 10.000 Meter NN
Weniger als 45 dBA bei Normalbetrieb, typische Last
Weniger als 50 dBA bei Batteriebetrieb
ANSI C62.41 Kategorie B (früher IEEE 587)
UL 1778, UL 497A;
CAN/CSA C22.2, Nr. 107.1, 107.2;
NOM-019-SCFI
FCC Teil 15, ICES-003, VCCI
:
164201431 Rev P1
Technische Daten
230 V-Modelle
UL 1778, UL 497A;
CAN/CSA C22.2, Nr. 107.1, 107.2;
EN 50091-1-1 und IEC 60950;
NOM-019-SCFI
UL, CSA
EN 50091-2, FCC Teil 15, ICES-003, VCCI
41