Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente, Anzeigen Und Anschlüsse; Anschlüsse Und Bedienelemente Kanal 1/2 - Bose Personalized Amplification System Familie Bedienungsanleitung

Lautsprecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse
Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse
Anschlüsse und Bedienelemente Kanal 1/2
12
Input ..........................................Kombinierter XLR (Mikrofon)- oder 6,3 mm-Klinkenstecker-
Trim 0 bis 12..............................Einstellung des Eingangspegels.
Signal/OL ..................................Zeigt an, ob ein Signal vorhanden (grün) oder ob der Eingang
Phantom Off/+24V ....................Drücken, um die +24 V-Phantomspeisung zu aktivieren.
Preset Select ............................Wählt umfangreiche Kanalentzerrungseinstellungen aus,
Line OUT ...................................XLR-Ausgang zum Anschluss von externen Aufnahme-
Insert .........................................Ein TRS-Ein-/Ausgang zum Anschließen von externen
Hinweis: Verwenden Sie einen Stereo-Klinkenstecker mit der Insert-Buchse, um Send- und
Return-Signale einzuspeisen. Das Send-Signal liegt auf dem Ring und das Return-Signal auf
der Spitze des Steckers.
Eingang (Line, unsymmetrisch). Wenn Sie einen XLR-Stecker
anschließen, wird das Eingangssignal zu einem
symmetrischen Mikrofon-Vorverstärker weitergeleitet. Wenn
Sie ein 6,3 mm-Klinkensteckerkabel anschließen, wird das
Eingangssignal an einen unsymmetrischen hochohmigen
Line-Eingang weitergeleitet. Dies ist empfehlenswert für
Akustik- und E-Gitarren oder Bassgitarren, Keyboards und
ähnliche Instrumente. Beide Eingangskanäle können mit
dem Trim-Regler eingestellt werden.
übersteuert (rot) ist.
Die LED leuchtet, wenn die Phantomspeisung aktiviert ist.
wodurch bei Verwendung mit handelsüblichen Geräten wie
Mikrofonen, Instrumenten oder Effektgeräten ein „normaler"
oder guter Klang erzielt wird. Die wählbaren Einstellungen
von 00 bis 99 werden nur auf die ersten beiden Kanäle
angewandt. Die Einstellungsmöglichkeiten beider Kanäle
sind identisch, werden jedoch getrennt vorgenommen. Eine
Liste der verfügbaren Presets finden Sie auf der Innenseite
der rückseitigen Abdeckung des PS1 Standfußes.
geräten oder konventionellen Mischpulten (um diesen Bose-
Ansatz zur Verstärkung auch bei größeren Veranstaltungen
zu verwenden).
Geräten wie z. B. digitalen Effektgeräten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis