Herunterladen Diese Seite drucken

Tietzsch MultiSafe DSP 5 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Messen und Prüfen
4.1 Allgemeine Hinweise
Bei einer Spannung ab 12 V schaltet sich der DSP 5
automatisch ein oder von Durchgangsprüfung auf
Spannungsprüfung um.
Hinweis:
Bei Spannungen unter 12 V muss das Gerät durch
den Taster
ein- bzw. durch den Taster
umgeschaltet werden.
Das Gerät schaltet sich etwa 30 s nach der letzten
Messung aus.
Hinweis:
Bei einpoligem Anlegen einer Prüfspitze an
Spannung oder an ein statisch aufgeladenes Objekt
kann sich der Spannungsprüfer einschalten. Dieser
Vorgang ist ohne Bedeutung.
4.2 Spannung prüfen
Achtung!
Der Funktionstest (siehe 3.3) muss erfolgreich durch-
geführt worden sein.
Setzen Sie die beiden Prüfelektroden mit sicherem
Kontakt auf die Messstellen.
Folgende Anzeige erscheint:
Keine Spannung
Kleinspannungen unter 50 V AC / 120 V DC
Gefährliche Spannungen über 50 V AC/120 V DC
Ω / V
LED aus
Displaybeleuchtung
weiß oder aus
Anzeige 0.00 V
LED aus
Displaybeleuchtung weiß
Anzeige der Spannungs-
höhe und Frequenz
LED leuchtet
Displaybeleuchtung rot
Anzeige der Spannungs-
höhe und Frequenz und
Symbol erscheint auf
dem Display
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisafe dsp 5stMultisafe dsp 5b