Herunterladen Diese Seite drucken

elv SBC-2110 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

4. Störungsbeseitigung
Problem
Anzeigen
Ladegerät arbei-
Keine LED leuchtet
tet nicht
Keine Ausgangs-
LED „Charger On"
spannung
leuchtet nicht,
LEDs „Float" und
„Fault" leuchten
Akku wird nicht
Alle Anzeigen normal Kontaktunsichere Verbindung zum
voll geladen
Überlange Lade-
LED„Absorption"
zeit, LED „Float"
leuchtet die gesamte
leuchtet auch
Zeit
nach 20 Stunden
ladezeit nicht auf
LED „BULK"
LED „Charger On"
leuchtet die
leuchtet rot (Power
gesamte Zeit
Supply-Betrieb):
LED „Bulk" leuchtet
ständig
LED „Charger On"
leuchtet grün (Batte-
ry Charger-Betrieb);
LED „Bulk" leuchtet
ständig
Mögliche Ursachen
Keine Netzspannung
Netzsicherung des Ladegerätes defekt
Kurzschluss am Ausgang
Übertemperaturschutz hat angespro-
chen
Überlastschutz hat angesprochen
Akku verpolt angeschlossen
Akku
Falsche Akku-Typ-Wahl
Zu hohe Akku-Kapazität
Umgebungstemperatur zu niedrig
Einzelne Akkuzellen defekt bzw. Akku
ist verbraucht
Falsche Akku-Typ-Wahl
Akku-Temperatur zu hoch
Akku defekt
Es ist neben dem Akku eine Last ange-
schlossen und das Ladegrät befindet
sich im Modus „Battery Charger"
Die angeschlossene Last ist zu hoch,
sie beansprucht zu viel Leistung des
Ladegerätes
Falsche Akku-Typ-Wahl
Akku tiefentladen, Ladegerät verbleibt
im Soft-Lade-Modus
Akku-Temperatur zu hoch
Lösungsvorschläge
Netzspannungsanschluss/Netzspannung überprüfen
Netzsicherung von einem Fachmann austauschen
lassen
Kabelverbindung zum Akku überprüfen
Belüftung des Ladegerätes überprüfen: ringsum genü-
gend Platz für ungehinderten Luftstrom freihalten
Kapazität des Akkus ist zu hoch, max. 100 Ah
Polung überprüfen, ggf. defekte Blattsicherung (7)
ersetzen
Kabel überprüfen, Sitz der Kontakte überprüfen, ggf-
Akku-Pole reinigen
Akku-Typ überprüfen und exakten Akkutyp neu ein-
stellen, Gerät neu starten
Kapazität des Akkus ist zu hoch, max. 100 Ah
Akku in wärmeren Raum stellen bzw. Temperatursen-
sor einsetzen
Akku ersetzen
Akku-Typ überprüfen und exakten Akkutyp neu ein-
stellen, Gerät neu starten
Temperatursensor einsetzen
Akku ersetzen
Auf Betriebsart „Power Supply" umschalten und Gerät
neu starten
Verringern Sie die Last auf höchstens 5 A/60 W, ggf.
durch Abschalten von Teillasten, bzw. trennen Sie die
Last ab und betrieben Sie das Ladegerät im Lademo-
dus. So laden Sie den Akku schneller und können dann
wieder zum Versorgermodus zurückkehren
Akku-Typ überprüfen und exakten Akkutyp neu ein-
stellen, Gerät neu starten
Unternehmen Sie nach einem Tag einen neuen Lade-
versuch, leuchtet dann die LED „Bulk" auch noch nach
vielen Stunden, kann der Akku keine ausreichende La-
dung mehr aufnehmen und ist defekt - austauschen!
Temperatursensor einsetzen

Werbung

loading