Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Transport; Lagerung; Montage - Blitz VARIS VDZ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Betriebsanleitung

Transport und Lagerung

Transport und Lagerung, Montage
2
Transport und Lagerung
2.1

Transport

Gefahr
Lebensgefahr durch unsachgemäßen
Transport.
Heben Sie den Kompressor niemals an
der Lüfterabdeckung an.
Verwenden Sie nur geeignete Hebe-
mittel mit entsprechender Tragfähig-
keit (Gewichtsangaben siehe 'Techni-
scher Anhang').
Befestigen und sichern Sie die Anlage
an den entsprechenden Stellen mit
Gurten.
Sichern Sie schwenkbare und lose Tei-
le.
Transportieren Sie den Kompressor
ausschließlich mit Kranhaken, Gabels-
tapler und Hubwagen.
Halten Sie sich niemals unter schwe-
benden Lasten auf.
Machen Sie den Kompressor vor je-
dem Transport drucklos.
2.2

Lagerung

Den Kompressor trocken und wettergeschützt
lagern. Umgebungstemperatur: –10°C bis
+50°C.
Bei Lagerung über 6 Monate BLITZ- Konser-
vierungsanleitung anfordern.
3

Montage

3.1

Aufstellbedingungen

Kompressor auf Transportbeschädigun-
gen prüfen.
Umgebung
Gefahr
Lebens- und Explosionsgefahr beim
Ansaugen von ätzenden, brennbaren
oder giftigen Gasen.
Betreiben Sie den Kompressor nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung oder
in der Nähe von offenen Flammen und
Funkenflug.
Vorsicht
Kompressorschaden durch falsche
Aufstellung.
Sorgen Sie für eine ausreichende Be-
und Entlüftung des Kompressorraums.
Betreiben Sie den Kompressor nicht
im Freien.
Abstand zwischen Kompressor und Wand
muss mindestens 40 cm betragen (siehe Abb.
2: Aufstellungsort). Er muss von allen Seiten
gut zugänglich sein. Die Umgebungstempera-
tur muss zwischen 5°C und 40°C liegen.
> 40 cm
+5°C - +40 °C
Abb. 2: Aufstellungsort

Untergrund

Kompressor auf waagerechten und ebe-
nen Untergrund stellen.
Der Untergrund muss eine ausreichende
Tragfähigkeit besitzen. Für schrägen Unterg-
rund bietet Ihnen BLITZ spezielle Lösungen
an.
102056 • 05/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis