Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Spezifikationen

Eingang:
Folgende Sensoren werden akzeptiert:
Thermoelemente:
Impedanz: 20MOhm, Leitungswiderstandseffekt:
0,03µV/Ohm, Schutz: max. 30 V..
Typ Sensor
Anzeigebereich
T
Cu-Konst
-200...+ 400°C
-270...+ 200°C
E
NiCr-Konst
-200...+1000°C
-270...+ 200°C
J
Fe-Konst
-200...+ 760°C
K
NiCr-Ni
-200...+1250°C
-270...+ 200°C
R
PtRh 13-Pt
S
PtRh 10-Pt
B
PtRh 30-PtRh 6
+150..+1820°C
N
NiCrSilicon-NiSiliconMg -200..+1300°C
C
W5-W26
Pt 100 Sensoren:
3 oder 4 Draht, 2 Draht können kompensiert werden,
Stromversorgung: 100 Ohm-Bereich: 165 µA, 10 Ohm-
Bereich: 2,6 mA, Schutz: max. 30 V..
Typ Sensor
Anzeigebereich
100 Ohm PT a=0,00385
100 Ohm PT a=0,003919
120 Ohm Nickel a=0,00672
10 Ohm Kupfer a=0,00427 -100...+260°C
mV oder Ohm:
16 Linearisierungspunkte, Skalierung über Programmie-
rung oder Istwertübernahme. Anzeigenbereich: -19999
bis 99999.
Typ Sensor
Anzeigebereich
-10,000...+65,000 mV
vom Anzeigewert
0...400,00 Ohm
vom Anzeigewert
0...25,00 Ohm
vom Anzeigewert
Anzeige:
5-stellige, 14 mm hohe rote oder grüne LED.
Einheit frei definierbar.
Indikatoren:
MAX
Maximalwert wird angezeigt
MIN
Minimalwert wird angezeigt
TOT
Summe wird angezeigt, blinkt bei Überlauf
SP1
Ausgang 1 ist aktiv
SP2
Ausgang 2 ist aktiv
SP3
Ausgang 3 ist aktiv
SP4
Ausgang 4 ist aktiv
Hinterleuchtete Einheit:
geöffnet werden um eine physikalische Einheit hinter
dem Display anzubringen. Die Hinterleuchtung kann
15
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Genauigkeit bei
18-28°C
1,1°C
6,8°C
0,9°C
4,9°C
1,0°C
1,2°C
7,6°C
0..+1768°C
1,7°C
0..+1768°C
1,7°C
100....+300°C
3,9°C
2,7°C
1,1°C
-270....+200°C
14 °C
0..+2315°C
1,8°C
Genauigkeit bei
18-28°C
-200...+850°C
0,4°C
-200...+850°C
0,4°C
-80...+250°C
0,2°C
0,4°C
Genauigkeit bei
18-28°C
0,02%
+4µV
0,02%
+0,04 O
0,04%
+0,005 O
Das Gerät kann von hinten
deaktiviert werden. Optional ist ein Etikettenbogen mit
allen üblichen Einheiten erhältlich. "°F" und "°C" sind im
Lieferumfang enthalten.
Tasten:
Mit den 5 Drucktasten von der Frontseite wird
das Gerät programmiert und bedient.
Taste
Im Betrieb
DSP
Anzeigenwechsel
MIN/MAX/TOT/TEMP
PAR
zur Parameterliste
F1
Funktion 1
F1
3 sec. gedrückt
Funktion 2
F2
Funktion 3
0-50°C
F2
3 sec. gedrückt
2,1°C
Funktion 4
14°C
RST
Reset oder Funktion 5
2,4°C
12°C
Benutzereingänge:
2,3°C
stehen zur Verfügung. Sie können über Jumper PNP-
3,4°C
oder NPN-schaltend eingestellt werden. Schutz: max. 30
17°C
4°C
Volt.
4°C
NPN: Aktiv V < 0,7 VDC, Inaktiv V > 2,5 VDC.
5,7°C
PNP: Aktiv V > 2,5 VDC, Inaktiv V < 0,7 VDC.
4,4°C
2,1°C
28°C
Summenzähler:
6,1°C
aus Eingangssignal und Zeit erstellen. Entweder wird
automatisch oder mit einem Benutzereingang summiert.
Eine Zeitbasis und ein Faktor macht die Einheit flexibel.
Er ist 10stellig und es kann zwischen den ersten 5 und
den zweiten 5 Stellen gewechselt werden. Die
Genauigkeit der Zeitbasis ist typisch 0,01%.
0-50°C
Spannungsversorgung:
1,6°C
50/60 Hz, 15 VA.A Z10.T.2: 11 bis 36 VDC, 11 W oder 24
1,6°C
VAC, +/-10 %, 50/60 Hz, 15 VA.
0,5°C
0,9°C
Meßrate:
Auflösung.
Reaktionszeiten:
endgültigen Wertes, max. 0,7 Sekunden (verlängert sich
mit Erhöhung der digitalen Filterung).
0-50°C
Störsignalunterdrückung NMR:
0,12%
+/-1 % (kann durch digitale Filterung erhöht werden).
+5µV
0,12%
+0,05 O
Gleichtaktunterdrückung CMR:
0,20%
Hz.
+0,007 O
Schutzart:
nach IP 65.
Gehäuse:
Abmessungen: B 96 mm x H 48 mm x T 104 mm.
Schalttafelausschnitt nach DIN: 92 mm x 45 mm.
Befestigung über Montagerahmen mit Klemmschrauben.
Anschluß :
Relative Luftfeuchtigkeit:
kondensierend.
Umgebungstemperatur:
Karten bestückt: 0...45 °C. Lager: -40...+85°C.
Bei der Programmierung
zurück zum Betrieb
Speichern und zum nächsten
Programmpunkt
Wertveränderung Addition
dito
Wertveränderung Subtraktion
dito
Schnelle Wertänderung mit F1/F2
3 programmierbare Eingänge
in
in
in
Der Summenzähler kann ein Produkt
AZ10.T.1: 85 bis 250 VAC
20 Messungen/Sekunde. A/D Wandler 16 Bit
0,2 sec. für Anzeige von 99% des
Von vorne strahlwasserfest und staubdicht
Dunkelrotes, stoßfestes Kunststoffgehäuse.
feste Klemmleisten.
max.
Betrieb: 0...+50°C. Mit allen 3
in
> 60 dB bei 50/60Hz
> 100 dB, DC bis 120
85%. rF, nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis