Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Technische Daten - Fresh Breeze SILEXX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Beschriebung und Technische Daten

BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN

Der SilexX ist ein Gleitschirm der speziell für den Motorbetrieb entwickelt wurde,dennoch
aber leistungsstark und sicher ist die Thermik motorlos auszunutzen.
Der SilexX ist ein leicht zu fliegender Gleitschirm, geeignet für Einsteiger und ideal für
Freizeitpiloten. Sein angenehmes Handling, mit einem hohen Maß an Sicherheit verbunden
und optimalen Flugeigenschaften, machen das Fliegen mit diesem Gleitschirm zum wah-
ren Vergnügen.
Die Grundform des SilexX ist eine Ellipse mit leicht positiver Pfeilung. Dieser Aufbau sorgt
für eine glatte Oberfläche, hohe Profiltreue, größtmögliche Verwindungsstabilität, und vor
allem sehr wenig Aufhängungspunkte. Wenige Aufhängungen bedeuten wenig Leinen, da-
durch einen sehr geringen Rest-Widerstand und dadurch bedingt gute Gleitleistung.
Der SilexX wurde völlig neu entwickelt. Mehrere computerberechnete Modifikationen wur-
den gebaut, ausprobiert und daraus das Beste selektiert. Das Profil zeichnet sich aus durch
hohe Stabilität, weiches, gutmütiges Einklappverhalten, sehr gutes Handling und nicht
zuletzt durch überraschend hohe Leistung. In der geschlossenen Profilnase garantieren
Dacron-Verstärkungen hohe Formtreue und Stabilität. Integrierte Dacron Flares sorgen an
den Aufhängungspunkten für gleichmäßige Verteilung der Belastung. Die Belüftung der
Tragfläche des SilexX erfolgt durch Stauöffnungen auf der Unterseite der Profilnase.
Große Ausgleichsöffnungen in den Profilrippen sorgen für eine effektive Be- und Entlüftung
aller Flügelteile, ohne die Profiltreue zu beeinträchtigen.
TECHNISCHE DATEN
Anzahl der Zellen:
Konstruktion:
Spannweite:
Spannweite projeziert:
Fläche ausgelegt:
Fläche projeziert:
Flächenverhältnis projeziert:
Leinenlänge:
Mittlere Leinenlänge:
Empfohlenes Startgewicht:
Maximales Startgewicht mit Motor :
Dieser Gleitschirm entspricht zum Zeitpunkt seiner Auslieferung den Bestimmungen des
Deutschen Hängegleiterverbandes (DHV) und Des Deutschen Ultraleichtflugverbandes
(DULV).
Weitere Details der Konstruktion und Abmessungen sind dem DHV-Typenkennblatt zu ent-
nehmen, welches Bestandteil dieser Betriebsanleitung ist.
Die Maße der Leinenelemente sind im Typenkennblatt oder den Leinenplänen aufgeführt,
sie werden mit 5 kg Last gemessen. Der DHV misst vom Leinenschloss zum Untersegel.
Info: Das Typenschild ist auf die Innenseite des Stabilos gedruckt. Die Gütesiegelplakette
befindet sich in einer Tasche an der mittleren Profilrippe: Datum und Pilot Des Erstfluges
Sind einzutragen! Die Gütesiegelplakette muss am Schirm angebracht sein!
Das gilt nicht fuer das Ausland!
Seite 4
42
diagonal full-fingerrribs
10,46m
9,00 m
24,80 m
2
22,30 m
2
3,6
6,30 m
2,85 m
80-100 kg
125 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis