Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Jahrescheck; Veränderungen An Deinem Gleitschirm; Einige Abschließende Worte - Fresh Breeze SILEXX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9 - 10
2-Jahrescheck - Schlußworte

2-JAHRESCHECK

Nach Ablauf von 24 Monaten schreibt der DHV ein Wartungsintervall vor. Die 2-Jahres-
Prüfung laut den DHV-Vorschriften wird vom Hersteller bzw. dem Beauftragten des
Herstellers oder vom Halter selbst durchgeführt. Die erfolgte Nachprüfung ist durch den
DHV-Stempel zu bestätigen. Bei Nichteinhaltung dieser Frist, bzw. einer Überprüfung durch
einen nicht autorisierten Betriebe, verliert Dein SilexX die Gültigkeit der Musterzulassung
und jegliche Garantieansprüche.
Wir empfehlen die Nachprüfung nicht selbst durchzuführen, da bei einer Nachprüfung
ohne geeignete Instrumente, bzw ohne entsprechende Sachkenntnisse, die Nachprüfung
nur mangelhaft durchgeführt werden kann. Eine Lufttüchtigkeit ist somit nicht gewährlei-
stet, Garantieansprüche verfallen.
VERÄNDERUNGEN AN DEINEM GLEITSCHIRM
Dein SilexX befindet sich innerhalb der zulässigen Toleranzen seiner Einstellung, wenn er
die Produktion verlässt. Dieser Toleranzbereich ist sehr eng und darf auf keinen Fall ver-
ändert werden. Die optimale Balance zwischen Leistung, Handling und Sicherheit ist so
gewährleistet! Jede eigenmächtige Änderung hat ein Erlöschen der Betriebserlaubnis zur
Folge!
JEDE HAFTUNG DES HERSTELLERS UND DER VERTRIEBSSTELLEN IST
AUSGESCHLOSSEN!
EINIGE ABSCHLIEßENDE WORTE
Der SilexX steht an der Spitze des Entwicklungsstandards von Gleitschirmen.
Dieser Schirm wird Dir über lange Jahre viel Freude bereiten, wenn er ordnungsgemäß
behandelt wird. Respekt vor den Anforderungen und Gefahren des Fliegens sind Voraus-
setzung für erfolgreiche, schöne Flüge.
Auch der sicherste Gleitschirm ist bei Fehleinschätzung meteorologischer Bedingungen
oder Pilotenfehler absturzgefährdet!
Denke stets daran, dass jeder Luftsport potentiell gefährlich ist und dass Deine Sicherheit
letztendlich von Dir selbst abhängt!
Wir weisen Dich darauf hin, dass nur mit gütesiegelgeprüften Gurtzeugen mit
Rückenprotektoren, Rettungsgerät und Helm geflogen werden darf.
Gütesiegelplaketten an Schirm, Gurtzeug und Rettungsgerät sind Vorschrift!
Der Pilot muss im Besitz einer gültigen Fluglizenz und einer Dritthaftpflicht-Versicherung
für Halter oder Gerät sein!
Jeder Pilot fliegt immer auf eigenes Risiko!
WIR WÜNSCHEN DIR VIEL SONNE, SCHÖNE UNFALLFREIE FLÜGE UND
IMMER HAPPY LANDINGS - SEE U IN THE SKY
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis