Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slave-Terminals Listen; Parametrierte Daten Übernehmen - interflex IF-4070 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IF-4070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Gerät parametrieren
5.9

Slave-Terminals listen

Mit dem Kommando cfg listen Sie Konfigurierungsdaten von Slave-Terminals auf.
Terminal configuration IF-xxxx V7.xx
--------------------------------------------------------------------
No B A HA TNo type HWU SWU display keys read.1 read.2 In/Out I/O
-- - - -- --- ---- --- --- ------- ---- ------ ------ ------ ----
1
1 A
1
0 IFx 2.04 6.b OL/2x20 ..NF PSCR/P ...... ...... --
2
1 B
2
0
............
16 3 F 15
0 IFx 2.04 6.b ../.... ..NF PSCR/P ...... ...... -+
Spalte
Auflistung von
B
3 Bus-Schnittstellen mit der Terminalaufteilung, z. B. die werkseitig parametrierte
Aufteilung von 6, 4 und 6 Slave-Terminals
TNo
Host-Verwaltungsnummer. Die Nummern werden im Zeit- / Zutrittsprogramm parametriert
und erst nach dem Laden der Daten angezeigt.
type
Gerätetyp, z. B. das Slave-Terminal IFxx
HWU
Hardwarestand, z. B. 2.04 für MPU-Hardware HCS12
SWU
Softwarestand, z. B. Version 6.b
read.1
erster Ausweislesertyp, z. B. PSCR/P für MIFARE-Leser
read.2
zweiter Ausweislesertyp, z. B. FIP bei Slave-Terminals mit Fingerprint
In/Out
parametrierte RS232-Schnittstelle, z. B. >RKASS< für eine Kasse
I/O
I/O-Controller-Boards der Slave-Terminals. Die Zeichen - + bedeuten:
5.10 Parametrierte Daten übernehmen
Führen Sie einen Neustart des Gerats aus, um die parametrierten Daten zu übernehmen.
Änderungen des Kennworts oder der Netzwerkparameter benötigen keinen Neustart.
Neustart ohne Daten zu löschen (Warmstart)
Wählen Sie diese Variante vorallem im laufenden Betrieb, um die gespeicherten Daten zu erhalten.
Syntax:
oc -s
Funktion: Bewirkt ein System-Reset, der einem Warmstart mittels Taster oder einem Spannungsausfall
entspricht. Das System startet neu, es werden keinerlei Daten gelöscht.
Neustart mit Daten löschen (Kaltstart)
Bei der Inbetriebnahme des Geräts können Sie dieses Kommando verwenden.
Syntax:
oc -c
- + =
1. I/O-Controller-Board zur Türsteuerung ist betriebsbereit
+ -
=
2. I/O-Controller-Board (I/O Erweiterungs-Board) ist betriebsbereit
+ + =
1. I/O-Controller-Board und 2. I/O-Controller-Board betriebsbereit
-
- =
Slave-Terminal wird ohne I/O-Controller-Board betrieben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis