Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Vaillant VEH 80 plus Bedienungsanleitung

Elektro-warmwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTERNATIONAL KESSEL SERVICE
Bedienung

Betrieb

Bei Einkreis- und
Zweikreisschaltungen
2
1
3
Abb. 4 Betrieb
1 Temperaturwähler
2 Signallampe
3 Schnellaufheiztaste
Bei Zweikreisschaltungen
Bei Boilerschaltungen
8
Einschalten
Der Speicher schaltet selbsttätig ein,
wenn die am Temperaturwähler (1)
eingestellte Wassertemperatur unter-
schritten ist.
Ausschalten
Der Speicher schaltet selbsttätig ab,
wenn die am Temperaturwähler (1)
eingestellte Warmwassertemperatur
erreicht ist.
ACHTUNG
Abschalten, Frostschutz
Wenn der Temperaturwähler in
Stellung • steht, wird ein Einfrieren
des VEH ... plu s -- jedoch nicht der
angeschlossenen Wasserleitungen -
vermieden. Deshalb darf bei Frost-
gefahr die Stromzufuhr zum Gerät
nicht unterbrochen werden.
Schnellaufheizung
Zur Schnellaufheizung - z. B. zur
größeren Wasserentnahme - ist die
Taste (3) zu betätigen. Die größere
Speicherheizung wird eingeschaltet.
Nach Erreichen der gewählten Was-
sertemperatur schaltet die Speicher-
heizung ab; die Signallampe erlischt.
Einschalten
Für jede Einschaltung ist die Taste (3)
zu betätigen. Die Speicherheizung
wird eingeschaltet.
Abschalten
Nach Erreichen der gewählten
Wassertemperatur schaltet die
Speicherheizung selbsttätig ab.
Erneutes Einschalten
Zum erneuten Einschalten ist wieder
die Taste (3) zu betätigen. Die
Speicherheizung schaltet wieder ein.
WWW.INTERNATIONALKESSEL.COM
Die rote Signallampe (2) leuchtet.
Die rote Signallampe (2) leuchtet
nicht. Nach Absinken der Temperatur
im Speicher - z. B. durch Warmwas-
serentnahme - schaltet der VEH ...
plu s selbsttätig wieder ein
Der VEH ... plu s ist mit einer selbstän-
dig wirkenden Frostschutzsicherung
ausgerüstet. Diese schaltet die
Speicherheizung ein, wenn die
Wassertemperatur 7 °C unterschreitet.
Dann leuchtet die rote Signallampe
(2).
Nach Absinken der Wassertempera-
tur im Speicher - z. B. durch Wasser-
entnahme - schaltet der Speicher in
Grundlast selbsttätig wieder ein.
Soll das weitere Aufheizen in Stufe
„Schnellaufheizung" erfolgen, muß
die Taste (3) erneut betätigt werden.
Die rote Signallampe (2) leuchtet.
Die rote Signallampe (2) erlischt.
Die rote Signallampe (2) leuchtet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veh 100 plus

Inhaltsverzeichnis