Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Garantie - Ferm HDM1021 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Spannvorrichtung.
Halten Sie die Maschine sicher am Griff fest.
Stellen Sie den Betriebsmodus ein.
Schalten Sie die Maschine ein.
Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine
aus. Lassen Sie die Maschine die Arbeit
verrichten.
Schalten Sie die Maschine aus und warten
Sie, bis sie vollkommen zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie sie ablegen.

Reinigung und wartung

Schalten Sie die Maschine vor der
Reinigung und Wartung immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen.
Halten Sie die Belüftungsschlitze staub- und
schmutzfrei. Verwenden Sie gegebenenfalls
einen weichen feuchten Lappen, um den
Staub und Schmutz aus den
Belüftungsschlitzen zu entfernen.
Schmierung (Abb. A)
Fetten Sie regelmäßig die Welle, in die das
Zubehör eingesetzt wird.
Prüfen Sie regelmäßig den Fettstand
innerhalb der Maschine:
Entfernen Sie mit einem Schraubendreher
die Abdeckung von der Schmierstelle (9).
Entfernen Sie die Kappe von der
Schmierstelle (9).
Füllen Sie ggf. etwas Fett in die
Schmierstelle (9).
Bringen Sie die Kappe an der
Schmierstelle (9) an.
Bringen Sie mit einem Schraubendreher
die Abdeckung an der Schmierstelle (9)
an.
Fehlerbehebung
Sollte die Maschine nicht korrekt funktionieren,
finden Sie nachstehend einige mögliche
Ursachen sowie die jeweiligen Lösungen:
1. Das Gerät funktioniert nicht
Der Strom ist ausgeschaltet.
Beschädigtes (Verlängerungs-) Kabel.
2. De Elektromotor erreicht die maximale
Drehzahl kaum
Ferm
Zu dünnes und/oder zu langes
Verlängerungskabel.
Netzspannung von weniger als 230 V.
3. Das Gerät wird überhitzt
Verstopfte Lüftungsschlitze, Schlitze mit
einem trockenen Tuch reinigen.
Überlastung des Geräts, das Gerät nur wie
vorgesehen gebrauchen.
4. Zu viel Funkenbildung oder unregelmäßig
laufender Elektromotor.
Verschmutzungen im Motor oder
verschlissene Kohlebürsten.
Jedes einzelne Teil ist ein wichtiger
Bestandteil der doppelten Schutzisolation und
darf nur bei einem unserer autorisierten
Servicezentren instandgesetzt werden.

Garantie

Schlagen Sie in den beigefügten
Garantiebedingungen nach.
Umwelt
Entsorgung
Das Produkt, sein Zubehör sowie die
Verpackung müssen für ein
umweltfreundliches Recycling getrennt
entsorgt werden.
Fehler
Sollte beispielsweise nach Abnutzung eines
Teils ein Fehler auftreten, dann setzen Sie sich
bitte mit der auf der Garantiekarte angegebenen
Serviceadresse in Verbindung. Im hinteren Teil
dieser Anleitung befindet sich eine ausführliche
Übersicht über die Teile, die bestellt werden
können.
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über den
Hausmüll. Entsprechend der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG für Elektro- und
Elektronikschrott sowie der Einführung in das
nationale Recht müssen Elektrowerkzeuge, die
nicht mehr im Gebrauch sind, getrennt gesammelt
und umweltfreundlich entsorgt werden.
Das Produkt und das Benutzerhandbuch können
geändert werden. Die technischen Daten können
ohne Vorankündigung geändert werden.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis