Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Pulszahl Und Zielbereich; Erholung Der Pulszahl; Batteriewechsel; Wartung Und Pflege - Ciclo Control CC HAC 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximale Pulszahl und Zielbereich

Pulszahl
(pro Minute)
Maximale Pulszahl
200
180
85%
160
Zielbereich
140
120
70%
100
25
30
35
40
Dieses Diagramm ist nur eine vereinfachte Darstellung. Die
individuellen Unterschiede bei Alter und Kondition erfordern
die Beratung durch einen Arzt und dessen aufgestelltes, lang-
fristiges Trainingsprogramm.

4. Erholung der Pulszahl

Gleich beim Ende des Trainings (vor dem Stoppen der Auf-
zeichnung) sollte man die Pulszahl messen und dann wieder
nach 3 Minuten (siehe Funktion „Erholungspuls" Kap. 5.1).
Nach dem Training erholt sich die Pulszahl wieder und sinkt
allmählich auf den Wert des Ruhepulses. Wenn 3 Minuten
nach dem Training die Pulszahl bei mehr als 120 Schlägen pro
Minute liegt, war das Training zu anstrengend. Trainiert man
regelmäßig, wird der Puls nach dem Training schneller sinken.
45
50
55
60
Lebensalter

7. BATTERIEWECHSEL

Batterie des
:
Um die Wasserdichtheit des
Batteriewechsel in einem Fachgeschäft erfolgen.
Achtung: Bei einem Batteriewechsel werden in der Anzeige
alle Werte gelöscht, auch die Gesamt(jahres)werte.
Sollte das Display nach einem Batteriewechsel irreguläre
Werte zeigen, dann Batterie noch einmal entfernen, 10
Sekunden warten und dann Batterie wieder einlegen.
Batterie des Sendegurtes:
Den Batteriedeckel auf der Rückseite des Senders aufdrehen
und alte Batterie entfernen. Eine neue Batterie Typ CR2032
mit dem Pluspol nach oben einlegen und Deckel wieder zu-
schrauben.

8. WARTUNG UND PFLEGE

Reinigen des Brustgurts
Der Sendegurt mit seinen eingearbeiteten Spezialelektroden
darf nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Zum
Reinigen den Sendegurte vorsichtig mit einem synthetischen
Waschmittel abwischen. Nicht in der prallen Sonne trocknen
lassen.
Der elastische Brustgurt selbst ist waschbar, muß aber vor der
Verwendung gut getrocknet sein.
Uhr und Sendegurt nach jedem Tragen unter fließendem
Wasser abspülen, besonders nach Kontakt mit Salzwasser.
Lagerung
Vor direktem Sonnenlicht, Hitze und Frost (unter -25 °C und
über +50°C) schützen.
zu erhalten, sollte der
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis