BVS-100 & BPI-100
Handbuch
Einleitung
2
EINLEITUNG
2.1 Beschreibung
Der i2-Bus Video Server (BVS-100) ermöglicht in Verbindung mit dem i2-Bus Interface
(BPI-100) die Übertragung des Videobildes über das IP-Netzwerk. Bei einem Türruf baut der
BVS-100 eine Verbindung zum PC auf, welcher das Videobild darstellt. Das Videobild kann auf
bis zu 4 PCs gleichzeitig dargestellt werden. Zur Darstellung kann jede H.323-kompatible
Software (z.B. Microsoft NetMeeting) verwendet werden. Über einen Internet Browser können
zusätzliche Steuerfunktionen wie z.B. Kamera-Umschaltung, Türöffnung oder Lichtsteuerung
durchgeführt werden. Die Konfiguration des BVS-100 und des BPI-100 erfolgt über
Netzwerktools und einen Internet Browser.
2.2 Voraussetzungen
Um den BVS-100 und das BPI-100 zu konfigurieren und zu installieren sollte folgendes
Hintergrundwissen vorhanden sein:
• Kenntnisse über grundlegende Netzwerkmanagement Konzepte und Terminologie.
• Kenntnisse über Aufbau und Adressenvergabe von i2-Bus Sprechanlagen.
4