Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Kontrolllampen - motogadget m-unit Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m-unit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auxiliary Ausgang
Der Ausgang AUX (auxiliary) versorgt die Zündanlage. Die Zündanlage darf nur an diesem
Ausgang angeschlossen werden. Alle weiteren Verbraucher (Rücklicht, Radio, Heizgriffe usw.)
werden ebenfalls ausschließlich über diesen Ausgang betrieben. Werden mehr als zwei
Verbraucher an AUX angeschlossen, müssen alle Kabel vorher extern zusammengefasst werden.
Zündschoss
Wird das m-Lock als Zündschloss verwendet, kann der Schaltausgang (braunes Kabel) direkt mit
dem Zündschlosseingang der m-Unit verbunden werden.
Hinweis:
Bei älteren japanische Modellen können Widerstände im Zündschloss integriert sein (vereinfachter
Diebstahlschutz). Wird das Zündschloss gebrückt oder entfernt, liefert die Zündanlage erst einen
Funken, wenn ein bestimmtes Kabel, das von der Zündeinheit direkt mit dem Zündschloss
verbunden ist, mit einem externen Widerstand auf Masse bzw. Plus geschaltet wird. Der benötigte
Widerstand kann im Handel bezogen werden, der Widerstandswert wird durch Messen ermittelt.
Verfügt das Fahrzeug über eine Wegfahrsperre, wird diese in den meisten Fällen über einen
Transponder im Zündschlüssel deaktiviert. In diesem Fall kann das Zündschloss nicht gebrückt
oder entfernt werden.
Laut StVZo muss das Fahrzeug über ein Lenkradschloss verfügen. Wenn Zündschloss und
Lenkradschloss eine Einheit bilden, muss vorher geklärt werden, ob das Schloss separat z.B. als
Bremsscheibenschloss mitgeführt werden darf (Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich).

7.9 Anschluss der Kontrolllampen

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis