Herunterladen Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung - schmersal SRB 200X2 Betriebsanleitung

Werbung

Betriebsanleitung
Sicherheitsrelaisbaustein
6. Inbetriebnahme und Wartung
6.1 Funktionsprüfung
Der Sicherheitsrelaisbaustein ist hinsichtlich seiner Sicherheitsfunktion
zu testen. Hierbei ist vorab Folgendes zu gewährleisten:
1. Fester Sitz
2. Unversehrtheit der Leitungsverlegung und -anschlüsse
3. Gehäuse des Sicherheitsrelaisbausteins auf Beschädigungen über-
prüfen
4. Elektrische Funktion der angeschlossenen Sensoren und deren Wir-
kung auf den Sicherheitsrelaisbaustein und nachgeschaltete Aktoren
überprüfen
6.2 Wartung
In regelmäßigen Abständen empfehlen wir eine Sicht- und Funktions-
prüfung mit folgenden Schritten:
1. Sicherheitsrelaisbaustein auf festen Sitz prüfen
2. Zuleitung auf Beschädigung prüfen
3. Elektrische Funktion überprüfen
Wenn eine manuelle Funktionsprüfung zur Erkennung
einer möglichen Fehleranhäufung notwendig ist, muss sie
in den nachstehend angegebenen Zeitabständen durch-
geführt werden:
• mindestens monatlich nach PL e mit Kategorie 3 oder
Kategorie 4 (nach ISO 13849-1) oder SIL 3 mit HFT
(Hardwarefehlertoleranz) = 1 (nach IEC 62061);
• mindestens alle 12 Monate für PL d mit Kategorie 3
(nach ISO 13489-1) oder SIL 2 mit HFT (Hardwarefehler-
toleranz) = 1 (nach IEC 62061).
Beschädigte oder defekte Geräte sind auszutauschen.
4

7. Demontage und Entsorgung

7.1 Demontage
Das Sicherheitsrelaisbaustein ist nur in spannungslosem Zustand zu
demontieren.
7.2 Entsorgung
Der Sicherheitsrelaisbaustein ist entsprechend der nationalen Vorschrif-
ten und Gesetze fachgerecht zu entsorgen.
DE
SRB 200X2

Werbung

loading