Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserhärte - V-ZUG Adora N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adora N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Benutzereinstellungen
Wasserhärte
Der eingebaute Wasserenthärter entzieht dem Wasser den Kalk und ermöglicht so
eine einwandfreie Reinigung. Seine Wirksamkeit wird durch regelmässiges, automa-
tisches Regenerieren gewährleistet. Nach dem Regenerieren beginnt das nächste Pro-
gramm zuerst mit dem Durchspülen des Wasserenthärters durch gleichzeitiges
Wasserzulaufen und Abpumpen. Aus Hygienegründen empfiehlt sich der Einsatz von
Regeneriersalz auch bei niedriger Wasserhärte sowie bei der Verwendung von Spül-
mitteln 3in1. Die Wasserhärte sollte den örtlichen Verhältnissen entsprechend einge-
stellt werden. Ab Werk ist die «Härtestufe 2» eingestellt. Es stehen 5 Härtestufen zur
Verfügung.
Angaben zur Wasserhärte an Ihrem Wohnort erhalten Sie im Internet unter
www.trinkwasser.ch und bei der örtlichen Wasserversorgung.
Wasserhärte ändern
Taste
5 Sekunden gedrückt halten (Einstieg in den Einstellmodus).
A
– Die Kontrolllampe der Taste
Taste
2× antippen.
A
– Die Kontrolllampen der Taste
– Die Nachfüllanzeige
Durch Antippen der Taste
A
Wird die Wasserhärte auf «Stufe 0» eingestellt, ist der Wasserenthärter
deaktiviert.
blinkt.
und
leuchtet.
die Einstellung ändern.
Härtestufe 0
0–9 °fH
Härtestufe 1
10–19 °fH
Härtestufe 2
20–29 °fH
Härtestufe 3
30–39 °fH
Härtestufe 4
>40 °fH
blinken.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis