Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon coolwalker msv-01 Benutzerhandbuch Seite 4

Digitaler bildorganizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, und
bewahren Sie es vor Feuchtigkeit geschützt auf.
Wenn das Gerät für längere Zeit unter Einfluss
von Feuchtigkeit verwendet wird, besteht das
Risiko eines Brandes oder Stromschlags.
Hängen Sie den Tragriemen niemals
Kindern um
Wenn der Tragriemen um den Hals eines
Kindes gelegt wird, besteht die Gefahr einer
Strangulierung.
Verwenden Sie nur empfohlene
Batterien, Akkus und Netzadapter
Ungeprüfte Zubehörteile können einen
Brand oder Stromschlag verursachen.
Verwenden Sie nur geeignete Kabel
Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes
nur Original-Nikon-Kabel, die im
Lieferumfang enthalten oder als optionales
Zubehör erhältlich sind.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht
in die Hände von Kindern gelangt
Achten Sie insbesondere darauf, dass kleine
Geräteteile nicht in die Hände von Kindern
gelangen und verschluckt werden.
Vermeiden Sie während der
Verwendung des Netzadapters bei
Gewittern o. ä. Wetterbedingungen
Berührungen mit dem Netzstecker
Bei Gewittern besteht eine erhöhte Gefahr
von Stromschlägen.
Berühren Sie das Gerät nicht, bis das
Gewitter vorüber ist.
Entnahme der Speicherkarten
Speicherkarten können sich bei längerem
Gebrauch im Gerät erwärmen und heiß
werden. Seien Sie bei der Entnahme der
Speicherkarten aus dem COOLWALKER MSV-01
daher besonders vorsichtig.
CD-ROMs
Die mit dem Gerät mitgelieferten CD-ROMs
enthalten die Dokumentation und Software
zu Ihrem Gerät. Diese CD-ROMs dürfen nicht
in einem Audio-CD-Player abgespielt
werden. Bei der Wiedergabe einer CD-ROM
mit einem Audio-CD-Player können
Störsignale auftreten, die das menschliche
Gehör nachhaltig schädigen oder die
Audiokomponenten Ihrer Audioanlage
beschädigen können.
ii
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den
Flüssigkristallen
Bei einer Beschädigung des Monitors besteht
die Gefahr, dass Sie sich an den Glasscherben
verletzen oder die Flüssigkristalle austreten.
Achten Sie darauf, dass Haut, Augen und
Mund nicht mit den Flüssigkristallen in
Berührung kommen.
Vorsicht im Umgang mit Akkus und
Batterien
Akkus und Batterien können bei
unsachgemäßer Handhabung auslaufen
oder explodieren. Bitte beachten Sie die
nachfolgenden Warnhinweise:
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und die
Betriebsbereitschaftsleuchte nicht leuchtet,
bevor Sie den Akku aus dem Gerät
entnehmen bzw. neu einsetzen. Wenn Sie
das Gerät mit Netzadapter verwenden,
müssen Sie vorher die Stromzufuhr trennen
(Netzstecker aus der Dose ziehen).
• Verwenden Sie im Gerät nur den Lithium-
Ionen-Polymer-Akku EN-EL6. Setzen Sie den
Akku zum Laden in den COOLWALKER MSV-01
ein, und schließen Sie den mitgelieferten
Netzadapter an. Verwenden Sie zum Aufladen
des Akkus keine anderen Geräte oder
Verfahren.
• Verwenden Sie für die Fernbedienung nur
Lithium-Batterien des Typs CR2025.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Akku bzw.
die Batterie richtig herum einsetzen.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz, und
versuchen Sie niemals einen Akku oder eine
Batterie zu öffnen.
• Setzen Sie Akkus und Batterien keiner
großen Hitze oder offenem Feuer aus.
• Setzen Sie Akkus und Batterien keiner
Feuchtigkeit aus, und tauchen Sie Akkus und
Batterien niemals in Wasser ein.
• Bewahren Sie Akkus und Batterien niemals
zusammen mit metallischen Gegenständen
wie Halsketten oder Haarspangen auf, die
einen Kurzschluss verursachen könnten.
• Die Gefahr des Auslaufens besteht vor allem
bei leeren Akkus und Batterie. Um
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden,
sollten Sie den Akku bei völliger Entladung
entnehmen.
• Brechen Sie den Ladevorgang ab, wenn
dieser nach Überschreiten der angegebenen
Ladezeit noch nicht abgeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis