Ausgabe 1.00
Bedienung
Die unten beschriebene Betriebsanweisungen beziehen sich auf die in der Grundein-
stellung vorgesehene Funktionalität. Durch eine entsprechende Umprogrammierung
kann sich das Doortelo Smart auch etwas anders verhalten.
Anruf eines Telefons über Klingeltaste
An der Türstation die Klingeltaste betätigen. Die grüne LED leuchtet und die gespei-
chert Rufnummer wird gewählt. Wenn ein Rufton erkannt wird, schaltet sich die LED
aus und folgt danach den Rufton. Nach der Erkennung einer Sprache schaltet sich
die LED wieder für die Dauer des Gespräches an. Sobald ein Besetztton erkannt wird
schaltet sich diese wieder aus und folgt dann den Besetztton bis zur Abschaltung.
Anruf zur Türstation
Die Türstation kann jeder Zeit angerufen werden. Nach der automatischen Anrufbe-
antwortung ist eine Sprechverbindung oder die Aktivierung des Programmiermodus
durch Eingabe eines Passwortes möglich.
Bitte beachten!
Der Programmiermodus kann auch über den DIP Schalter 3-8 aktiviert werden.
Dies können Sie bei der Anrufbeantwortung hören da ja dann das Gerät nicht
mit einem Antwort Ton sondern mit einem OK Ton antwortet.
Trennung der Verbindung
Die Verbindunge wird beendet wenn:
- Der gerufene Teilnehmer nicht innerhalb von 7 Ruftöne antwortet;
- Der gerufene Teilnehmer besetzt ist;
- Der gerufene Teilnehmer einen Steuerkontakt aktiviert;
- Der gerufene Teilnehmer die Verbindung mit der Wahl der Kennziffer
beendet;
- Der gerufene Teilnehmer aufl egt und ein Beseztton erkannt wird;
- Die programmierte Verbindungszeit abgelaufen ist.
Kennziffern am Telefonendgerät
Doortello Smart
Bedienungsanleitung
3
Seite 16