Ausgabe 1.00
Passwort
Die Aktivierung des Programmiermodus wird durch die Eingabe eines Passwortes ge-
schützt. Dieser hat ab Werk den Grundwert
zu ändern. Um das Programmierpasswort zu ändern machen Sie folgenden Eingabe:
*#7
Es können Werte von
Beispiel:
n
*#7
Bitte beachten!
Sollte das Passwort verloren gehen ist es möglich eine Grunddatenladung mit
Hilfe des DIP-Schalters 3-8 durchzuführen und somit die Werkeinstellung inklu-
sive Standardpasswort wieder zu laden.
Maximale Belegungszeit
Die Doortello Smart Türfreisprecheinrichtung besitzt eine Zeitschaltuhr die die
maximal Belegungszeit überwacht. Diese wird nach der Leitungsbelegung aktiviert
und trennt automatisch die Verbindung nach Ablauf der programmierten Zeit. Ab
Werk ist die maximale Verbindungszeit auf 1 Minute eingestellt. Diese kann geändert
werden.
Hierzu werden die DIP Schalter 3-3 und 3-4 benutzt. Welche Einstellung welchen
Wert entspricht entnehmen Sie bitte von der Kurzanleitung. Es können Werte von 1,
2, 4 oder 8 Minuten eingestellt werden.
Bitte beachten!
Diese Zeitsteuerung dient zur Sicherheit des Gerätes. Wenn bei einigen Ver-
bindungen (z.B. VoIP) nach dem Aufl egen des Telefonhörers kein Besetztton
gesendet wird, sichert diese Zeitsteuerung auf jedem Fall die Trennung der
Verbindung.
Besetzttonerkennung
Die Doortello Business Türfreisprecheinrichtung kann einen Besetztton erkennen um
die Verbindgung am Ende eines Gespräches automatisch zu beenden. Die erkennba-
re Töne müssen eine Frequenz von 390 bis 450 Hz haben, eine Dauer zwischen 80
und 120 ms, bzw. 180 bis 550 ms und eine Pause zwischen den Töne von 180 bis
550 ms.
Über DIP Schalter ist es möglich die Anzahl der Töne die das Gerät erkennen soll
Doortello Smart
OK Ton {Neues Passwort}
1
bis
Sie möchten das Passwort auf den Wert "5678" ändern. Eingabe:
5678**5678
OK Ton
1234
**
{Neues Passwort} OK Ton
9999
eingegeben werden.
Bedienungsanleitung
. Es ist möglich diesen Wert
OK Ton
Seite 14