Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Installationsvorschriften - Dražice OKCE 125 NTR Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKCE 125 NTR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1. Vorgehen beim Austausch der Anodenstange.
1. Die Betätigungsspannung in den Erhitzer ausschalten.
2. Ca. 1/5 des Wasservolumens aus dem Erhitzer auslassen.
Vorgehen: Das Ventil am Einlass des Wassers in den Erhitzer schließen.
Das Warmwasserventil an der Mischbatterie öffnen.
Den Auslasshahn des Erhitzers öf
3. Die Anode ist unter dem Plastikmantel im oberen Deckel des Erhitzers eingeschraubt.
4. Die Anode mit einem geeigneten Schlüssel herausschrauben.
5. Die Anode herausziehen und in umgekehrter Weise bei der Montage einer neuen Anode vorgehen.
6. Bei der Montage den richtigen Anschluss des Massekabels beachten, ist die Bedingung für das
ordnungsgemäße Funktionieren der Anode.
7. Den Erhitzer mit Wasser auffüllen.
Beauftragen Sie mit dem Austausch der Anode eine Fachfirma, die den Servicedienst durchführt.
HINWEIS:
Zur Verhinderung
der Bildung
Speichererwärmungen in unbedingt notwendigen Fällen für eine Übergangszeit die Temperatur des WBW auf mindestens
70°C periodisch zu erhöhen. Möglich ist auch eine andere Art der Desinfizierung des WBW.

12. Ersatzteile

-Behälter des Erhitzers (einschließlich Wärmeisolierung und Ummantelung)
-Deckel des Flansches
-Dichtung des Deckels des Flansches
-Thermostat
-Magnesiumanode
-Kontrolleuchten mit Leiter
-Kapilartherometer
-Betätigungsknopf des Thermostats
-Schraubensatz M12
-Isoliermantel des Flansches
Geben Sie bei einer Ersatzteilbestellung die Bezeichnung des Teils, den Typ und die Typennummer vom Schild
des Erhitzers an.
13. Installationsvorschrift en
Vorschriften und Richtlinien, die bei der Montage des Erhitzers einzuhalten sind
a) Zum Heizsystem
CSN 06 0310 – Zentralheizungen, Projektierung und Montage
CSN 06 0830 - Sicherungsvorrichtungen für Zentralheizungen und die Erwärmung von WBW
b) Zum Stromnetz
CSN 33 2180 – Anschließen elektrischer Instrumente und Geräte
CSN 33 2000-4-41 - Elektrotechnische Anlagen
CSN 33 2000-7-71 - Räume mit einer Wanne
EN 297 – Regler, Temperaturwächter
c) Zum System für die Erwärmung von WBW
CSN 06 0320 – Erwärmung von Brauchwasser
CSN 06 0830 – Sicherungsvorrichtungen für Zentralheizungen und die Erwärmung von WBW
CSN 73 6660 – Innere Wasserleitungen
CSN 07 7401 – Wasser und Dampf für Wärmeenergieanlagen mit einem Arbeitsüberdruck
CSN 06 1010 – Heißwasserspeicher mit Wasser - und Dampferhitzung und mit Strom kombinierte.
CSN 73 6655 - Zirkulationsverteilungen
fnen.
von Bakterien (zum Beispiel Legionella pneumophila)
des Dampfs bis zu 8 MPa
Technische Anforderungen, Prüfungen.
20
empfiehlt sich bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis