Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CHT FUTURA BIO Standard Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentralheizung vom Heizkörpertyp mit einem Heizkreis, Mischventil und Warmwasservorwärmer
OBIEG GRZEWCZY - HEIZKREIS
Naczynie wzbiorcze - Ausdehnungsgefäß
co
Zentralheizung
cwu
Warmes Gebrauchswasser
RW
Ausdehnungsrohr
RB
Sicherheitsrohr
RP
Überströmrohr
RS
Signalisierungsrohr
RO
Entlüftungsrohr
Pco
Heizungsumwälzpumpe
Pcwu Warmwasserspeicherladepumpe
Tp
Raumthermostat
F
Filter
ZZ
Rückschlagventil
ZRC
Druckdifferenzventil
Abkürzungen auf den Schaltplänen
Anforderungen an Kesselwasser
Das für die Befüllung des Kessels und der Zentralheizung verwendete Wasser muss den
Anforderungen der Norm PN-93/C-04607 entsprechen.
Anschluss der Sicherheitsschlange (Option Modell 25kW)
Sicherheitsbatterie (Kühlschlange, Wärmetauscher):
Die Sicherheitsbatterie dient der Sicherung gegen Überhitzung im Falle der Unterbrechung der
Zirkulation (z.B. Stromausfall) und darf nicht zur Erzeugung von Gebrauchswasser verwendet werden.
Die Batterie besitzt den Vor- und Rücklauf. Der Rücklauf wird an den Ablauf zum Abkühlschacht und
der Vorlauf an Kaltwasser angeschlossen.
Technische Daten der Sicherheitsbatterie:
Minimaler Vorlaufdruck für Sicherheitsbatterie: 2 bar
Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
Größe des Anschlusses: ½" Außengewinde
ZTM-t
Thermostatisches 3-Wege-Mischventil
ZT
Thermostatisches Heizkörperventil
ZB
Sicherheitsventil
zwu
Kaltes Gebrauchswasser
NPW
Membranengefäß für Gebrauchswasser
KS
Entleerung
O
Entlüfter
RC
Druckminderer
zwu
Kaltes Gebrauchswasser
MN
Manometer
Seite | 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CHT FUTURA BIO Standard

Diese Anleitung auch für:

Futura bio pellets

Inhaltsverzeichnis