Funktionsübersicht
20:10
■ ANLEITUNG
TV
PVR Archiv
Radio
Videos
Fotos
Musik
HDMI
USB
Analog
Anleitung
USB abmelden
Dateimanager
Menü
Autom. Ein/Aus
Kindersicherung
OK
OK
Konfiguration
B
EDIENUMFANG
■ EINFACH
■ KOMFORT
Aufnahmesteuerung
Aufnahmesteuerung
Vorlaufzeit
Aus
EPG-Einstellungen
Nachlaufzeit
Aus
Speichermedium
PVR Timer
Serientimer
Serientimer
ZURÜCK
EXIT
OK
28.3.2 Grundeinstellungen für Serientimer
Den Serientimern können allgemeine Grundeinstellungen zugewiesen werden.
Priorität: Die Timerpriorität kann auf „Niedrig" oder „Hoch" eingestellt werden, d.h. ein
Timer mit hoher Priorität hat Vorrang vor einem Timer mit niedriger Priorität.
Portal
Beispiel: Ein Serientimer ist mit Priorität „Hoch" eingestellt und nahezu gleichzeitig
Netzwerk
28.3.3 Serientimer Aufnahme über EPG
Immer wiederkehrende gleichnamige Sendungen, deren Anfangszeit immer annähert gleich
sind, können automatisch aufgenommen werden.
Das Zeitfenster für den Beginn der Sendung kann mit der Zeittoleranz eingestellt werden.
Serientimer Grundeinstellungen einstellen:
• Taste
• Mit der Cursortaste die Kachel „Menü" anwählen und Taste
• Mit der Cursortaste die Kachel „Aufnahme/EPG" anwählen und Taste
• Mit der Cursortaste im Kontextmenü „Serien-Aufnahme" anwählen und Taste
drücken.
H H H
• Mit der Cursortaste im Kontextmenü „Zeittoleranz" bzw. „Priorität" anwählen und Taste
■ EXPERTE
■ ANLEITUNG
0
Priorität
Niedrig
drücken.
±0,5h
±0.5h
Zeittoleranz
Zeittoleranz
±1.0h
• Mit der Cursortaste die gewünschte Zeittoleranz bzw. Priorität anwählen und Taste
±1,5h
drücken.
±2.0h
±2.5h
EXIT
• Taste
±3.0h
±3.5h
±4.0h
wurde ein PVR Timer mit Priorität „Niedrig" eingestellt. Die Sendung, die
durch den Serientimer erzeugt wurde, wird aufgezeichnet, die Sendung
die durch den PVR Timer erzeugt wurde, wird nicht aufgezeichnet.
drücken und die „Funktionsübersicht" aufrufen.
drücken und das Menü verlassen.
119
drücken.
drücken.