Vorgezogene Raum-
temperaturanpassung
Funktionsbeschreibung:
7. Parameter
Kompletter Reset
OFF
7:RST
Werkseinstellung: OFF
Einstellbereich: OFF/ON
Heizkreisanzeige
Erklärung zur Anzeige
Wurde die Einschaltoptimierung aktiviert (Parameter 5 nicht auf OFF), so
darf die vorgezogene Raumtemperaturanpassung nicht auf "0" gestellt
werden.
Vom Umschaltbefehl der Schaltuhr an gerechnet (minus der eingestellten
Vorhaltezeit) ermittelt die Regelung für den Zeitpunkt des Umschaltens
von Spar- auf Heizbetrieb den spätest möglichen Einschaltzeitpunkt, daß
zur eingestellten Zeit die gewünschte Raumtemperatur bereits erreicht
wird.
Beispiel:
Schaltzeit laut Schaltuhrkanal: 6:00 Uhr
Vorhaltezeit eingestellt: 120 min
Ab 4:00 Uhr beginnt die Regelung den spätesten Einschaltpunkt so zu
berechnen, daß die gewünschte Raumtemperatur um 6:00 Uhr bereits
erreicht wird.
Nach Öffnen der Frontklappe und Einstieg in die 3. Bedienungsebene mit
linkem Drehknopf den Parameter 7 anwählen. Mit dem rechten Drehknopf
"ON" einstellen. Die Einstellung hat folgende Bedeutung:
"OFF" = Standardanzeige
"ON" = Kompletter Reset wird durchgeführt.
Nach Abschluß der Einstellarbeiten Frontklappe schließen.
Wird der Komplette Reset durchgeführt, so werden alle Schaltuhren-
einstellungen und Paramter der 3. Bedienungsebene auf die Werksein-
stellung zurückgestellt.
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf das Symbol
Im Display erscheint als Anzeige entweder A, oder B, oder C, je nach dem
welche Heizkreiszuordnung in Abhängigkeit der Heizkesselregelung ein-
gestellt wurde.
Frontklappe schließen.
A = Fernbedienung wirkt auf Kesselkreis
B = Fernbedienung wirkt auf Mischerkreis 1 (Adresse 2)
C = Fernbedienung wirkt auf Mischerkreis 2 (Adresse 3)
(siehe auch Funktionserklärung Seite 7)
Durch die Einstellung Fernbedienungzuordnung an der Regelung (siehe
Montage-/Bedienungsanleitung Regelung) kann der Fernbedienung ein
höherer Status gegeben werden.
3. Bedienungsebene
anwählen.
(Adresse 1)
2 1