2. Bedienungsebene
Temperaturanzeige
(Isttemperatur)
Temperaturanzeige
(Soll-/Isttemperatur
Hinweis:
1 2
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf das Symbol
Der Pfeil im Display steht bei diesem Symbol
Uhrzeigersinn drehen und die gewünschte Temperaturanzeige anwählen.
Es können nacheinander folgende Isttemperaturen angezeigt werden, so-
fern die Kreise angeschlossen sind. Ansonsten werden die nicht ange-
schlossenen Kreise übersprungen.
Raumtemperatur
Außentemperatur
Kesselvorlauftemperatur (je nach Einstellung der Fernbedienungs-
zuordnung)
Vorlauftemperatur des Mischerkreises
(je nach Einstellung der Fernbedienungszuordnung)
Warmwassertemperatur
Abgastemperatur
Sonnenkollektor Austrittstemperatur
Solarspeicher Eintrittstemperatur
(wenn Par.47 auf 3, auch 2. Warmwassertemperatur)
Frontklappe schließen.
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf das Symbol
Der Pfeil im Display steht bei diesem Symbol
)
rechten Drehknopfes nach links oder rechts werden nacheinander die Ist-
und Solltemperaturen angezeigt, sofern die Fühler angeschlossen sind.
Raumtemperatur Soll
Raumtemperatur Ist
Außentemperatur Ist
Außentemperatur Mittelwert
Außentemperatur max.
Außentemperatur min.
Vorlauftemperatur zugeordneter Kreis Soll
oder
Vorlauftemperatur zugeordneter Kreis Ist
Warmwassertemperatur Soll
Warmwassertemperatur Ist
Abgastemperatur Ist
Sonnenkollektor Austrittstemperatur Ist
Solarspeicher Eintrittstemperatur Ist
(wenn Par.47 auf 3, auch 2. Warmwassertemperatur Ist)
Frontklappe schließen.
Falls sich der Kessel in der Warmwasserbereitung befindet, oder ein Mischer-
kreis höhere Werte als der Kesselkreis fordert, heizt der Brenner auf die max.
geforderte Temperatur den Kessel auf. Somit kann der Istwert den Sollwert auch
in der Anzeige übersteigen.
anwählen.
. Rechten Drehknopf im
anwählen.
. Durch schnelles Drehen des