Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf FunctionLine Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FunctionLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Parameter
Raumeinfluß
4.0
°C
3:
Werkseinstellung: 4K/K
Einstellbereich: 0 bis 10 K/K
Raumeinfluß:
Funktionsbeschreibung:
Thermostatfunktion
Nach Öffnen der Frontklappe und Einstieg in die 3. Bedienungsebene mit
linkem Drehknopf den Parameter 3 anwählen. Mit rechtem Drehknopf den
Raumeinfluß einstellen.
Nach Abschluß der Einstellarbeiten Frontklappe schließen.
Hinweis:
Kleiner Raumeinflußfaktor ! langsame Temperaturangleichung ohne Über-
schwingen.
Großer Raumeinflußfaktor ! schnelle Temperaturangleichung mit even-
tuellem Überschwingen.
Mit Hilfe des Raumeinflusses können Raumtemperaturänderungen des
angeschlossenen Heizkreises infolge Fremdwärme oder Kälte (z.B. Sonnen-
einstrahlung oder geöffnete Fenster) ausgeglichen werden. In der Fernbe-
dienung ist ein Raumtemperaturfühler integriert, der die Raumtemperatur
erfaßt und mit dem eingestellten Sollwert vergleicht. Eine Sollwert-
abweichung wird mit dem eingestellten Raumeinflußfaktor (0 bis 10K/K)
multipliziert. Um diese Temperatur wird der Heizkessel bzw. Mischer nach-
geregelt, bis der Raumsollwert erreicht wird. Wird der Raumeinfluß nicht
gewünscht, so ist als Faktor 0 einzustellen. Danach arbeitet die Regelung
rein witterungsgeführt.
Beispiel:
Raumsolltemperatur 20°C
Raumisttemperatur 18°C (z.B. nach dem Lüften) ! Abweichung 2K
Raumeinfluß Kesselkreis: Einstellung 4K/K
Abweichung 2K x Raumeinfluß 4K/K = 8K
Die Kesselwassertemperatur wird um 8°C erhöht um die Raumtemperatur schnell
auf den Sollwert von 20°C anzuheben.
Wird die Raumsolltemperatur durch Fremdwärme überschritten, wirkt sich
die Raumeinflußfunktion im umgekehrten Fall aus.
Eine Fernbedienung wirkt zusätzlich wie ein Raumthermostat. Überschrei-
tet die Raumtemperatur die gewünschte Raumsolltemperatur um mehr als
1K, so wird die zugehörige Pumpe abgeschaltet (Ausnahme Frostschutz). Die
Pumpe schaltet erst wieder ein, wenn die Raumtemperatur die gewünschte
Raumsolltemperatur unterschreitet. Wird dies nicht gewünscht, so ist der
Raumeinflußfaktor auf 0 zu stellen.
3. Bedienungsebene
1 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortline

Inhaltsverzeichnis