1 • INSTALLATION
• Aussen- und Ausschnittmasse;
Schalttafeleinbau
48
108 96
100
10
96
108 96
100
10
Für eine einwandfreie Installation sind die Hinweise der
!
Bedienungsanleitung zu befolgen
Schalttafeleinbau:
Zum Befestigen der Geräte das hierfür vorgesehene
Befestigungselement in die Nuten auf den Seiten des Gehäuses
einsetzen. Zur Befestigung mehrerer Geräte nebeneinander die
Ausschnittsmasse aus der oberen Abbildung entnehmen.
80343I_MHW_1000_07-2011_DEU
1000 / 1001 / 1101
KONFIGURIERBARE TEMPERATURREGLER
70
92
44,5
115
92
92
BEDIENUNGSANLEITUNG
SOFTWAREVERSION 13.x
Code 80343I / Ausgabe 21 - 07-2011
2 • TECHNISCHE DATEN
Anzeige
Tasten
Genauigkeit
Haupteingang
(einstellbarer Digitalfilter)
Typ TC (Thermoelemente)
115
Kompensationsfehler
Typ des
Widerstandsthermometers
(Skala im angegebenen
Bereich einstellbar, mit und
ohne Dezimalpunkt)
Max.
Leitungswiderstand für
Widerstandsthermometers
Sicherheit
115
°C / °F Umschaltung
DC - Linear Eingänge
Regelungsfunktionen
pb - dt - it
Weitere Eigenschaften auf Seite 2
2x3-stellige grüne LED_Anzeige,
Ziffernhöhe 14-10-20mm
3 mechanische Tasten (Auf, Ab, F)
0,5% Skalenendwert ±1 Skaleneinheit bei
Umgebungstemperatur 25°C
Thermoelemente, Widerstands-
thermometer, Abtastrate 120 ms
für Gerät 1000
J (Fe-CuNi) 0...800°C / 32...999°F
K (NiCr-Ni) 0...999°C / 32...999°F
N (NiCr-Si-NiSi) 0...999°C / 32...999°F
S (Pt10Rh-Pt) 0...999°C / 32...999°F
R (Pt13Rh-Pt) 0...999°C / 32...999°F
T (Cu-CuNi) -100...400°C / -148...752°F
für Geräte 1001, 1101
J (Fe-CuNi) 0...800°C / 32...999°F
K (NiCr-Ni) 0...1300°C / 32...1999°F
N (NiCr-Si-NiSi) 0...1300°C / 32...1999°F
S (Pt10Rh-Pt) 0...1600°C / 32...1999°F
R (Pt13Rh-Pt) 0...1600°C / 32...1999°F
T (Cu-CuNi) -100...400°C / -148...752°F
Wahl über Tastenfeld.
0,05°C pro 1°C.
RTD 2/3-Leiter
für Gerä 1000
Pt100 -19,9...99,9°C / -19,9...99,9°F
Pt100 -199...400°C / -199...752°F
RTD 2/3 fili
für Geräe 1001, 1101
Pt100
-199,9...199,9°C / -199,9...199,9°F
Pt100
-200...400°C / -328...752°F
Kurzschluss- und Fühlerbrucherkennung,
LBA-Alarm, HB-Alarm
über Tastenfeld konfigurierbar
0...50mV, 10...50mV
Eingangsimpedanz > 1MΩ
Für Signale 0...10V, 0...20mA, 4...20mA u
nur mit Spannungsteiler / Shunt außerhalb
des Geräts verwenden.
Pid, Autooptimierung, Ein-Aus
• Proportionalband: 0,0...99,9% v. Ew.
• Integralzeit:
0,0...99,9 min
• Differentialzeit:
0,0...9,99 min (0,0...19,99 min)
• Proportionalbandverschiebung: 0...100%.
• Hysterese (nur für Ein-Aus-Regelung):
-199...999 (-999...1999) Skaleneinheiten.
1