Herunterladen Diese Seite drucken

Pilatus PC-6 Bauanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-6:

Werbung

Nun kann die linke Seitenwand
eingeklebt werden.
Achtung:
Das auf dem Bild hingelegte,
unbeschriftete Teil noch nicht einkle-
ben, es müssen erst noch ein paar
kleine Arbeiten am Leitwerksträger
vorgenommen werden.
ohne Beschriftung
Um eine saubere und stabile Verbin-
dung des Leitwerkes zum Rumpf zu
garantieren, werden zwei Buchen-
dübel in die vorbereiteten Löcher
eingeklebt.
Damit die Dübel sicher festsitzen,
werden diese an der innenseite mit
je einem Verstärkungsring versehen.
Die fertig eingesetzten Buchendübel
mit den beiden Verstärkungen (VS).
Die mittleren Bohrungen können
dazu benutzt werden, eine elegante
Stromverbindung vom Rumpf zum
Leitwerk herzustellen, indem ein
„Sub D 9-Pol" Stecker eingesetzt
wird. Am Rumpf wird dann logischer-
weise die Buchse eingestzt.
Diese Steckverbindung ist nicht
zwingend, die Kabel können auch
problemlos auch mit den normalen
Servosteckern „fliegend" verbunden
werden.
Die Stecker und Buchsen liegen dem
Bausatz nicht bei.
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pilatus PC-6