Seite 30
Pflege und Wartung
Gerät überprüfen
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
■
dichtungen und der Türdichtfl ächen
mit allen angrenzenden Teilen achten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
■
Tür verzogen oder beschädigt ist
oder die Türverriegelung, die Schar-
niere oder die Türdichtungen defekt
sind oder die Tür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt. Entspre-
chende Reparaturen dürfen nur von
einer dafür ausgebildeten Person vor-
genommen werden.
Kontrollieren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
regelmäßig, ob das Gerät intakt ist:
– Sind Netzkabel und Netzstecker un be schä-
digt?
– Sind das Gehäuse und die Sichtscheibe
unbeschädigt?
– Ist der Drehteller unbeschädigt?
– Sind die Türdichtflächen sauber?
– Sind die Türscharniere leichtgängig?
– Sind beide Haken des Sperrsystems an der
Türinnenseite un be schä digt?
– Schließt die Tür richtig? Oder ist sie ver-
zo gen?
– Falls die Leuchte im Innenraum defekt sein
sollte, darf diese nur durch einen autorisier-
ten Fachmann repariert werden.
HINWEIS
Die Lampe befi ndet sich nicht unter der
im Garraum befestigten Schutzabde-
ckung!
Die Schutzabdeckung (4) nie entfer-
■
nen oder beschädigen! Sie dient dem
Schutz des Magnetrons, welches die
Mikrowellen aussendet.