EXPAND
9.3.2 Gegensprechanlage und Handyanruf
1. Wenn
Sie
einen
während
einer
erhalten, hören Sie einen Klingelton. Sie können
dann wählen zwischen 1) den Handyanruf
beantworten und die Gegensprechkommunikation
stoppen oder 2) den Anruf ablehnen und in der
Gegensprechkommunikation bleiben.
a. Um einen Anruf zu beantworten und ein
Gespräch per Gegensprechanlage zu beenden,
tippen Sie auf die mittlere Taste. Wenn Sie das
Telefonat beenden, setzt sich die Verbindung per
Gegensprechanlage automatisch wieder fort.
b. Um das Telefonat zurückzuweisen und per
Gegensprechanlage verbunden zu bleiben,
drücken Sie die mittlereTaste für 2 Sekunden,
bis Sie einen Piepton hören.
c. Wenn Sie einen eingehenden Anruf ignorieren
möchten, warten Sie einfach, bis der Anrufer zur
Mailbox weitergeleitet wird. Der Anruf über die
Gegensprechanlage bleibt bestehen, während
der Anrufer eine Sprachmitteilung hinterlässt.
UIm Gegensatz zu anderen Bluetooth Headsets
fürs Motorrad wird der Nutzer nicht aus der
Gegensprechkommunikation geworfen, wenn ein
Mobilanruf eingeht.
24
eingehenden
Handyanruf
Gegensprechkommunikation
2. Wenn jemand Sie über die Gegensprechanlage
während einesHandyanrufesanrufen, hören Sie 4
hohe Piepstöne, die Sie auf den eingehenden Anruf
aufmerksam machen. Sie erhalten den Hinweis
"Gegensprech Anruf". In diesem Fall setzt eine
Gegensprechkommunikation nicht den Handyanruf
außer Kraft, da die Gegensprechanlage weniger
Priorität
hat,
als
müssen den Handyanruf beenden, um eine
Gegensprechkommunikationanzunehmen oder zu
tätigen.
9.3.3 Gegensprechanlage und Handfunkgeräte
Wie unter 5.4 in diesem Handbuch beschrieben,
können Sie ein Handfunkgerät und die Sena
Expand Bluetooth Gegensprechanlage gleichzeitig
nutzen, indem Sie das Sena SR10, einen Bluetooth
Adapter für Funkgeräte und Handfunkgeräte mit
dem Sena Expand einsetzen. Ein eingehendes
Audiosignal vom Handfunkgerät unterbricht nicht
eine Gegensprechkommunikation, kann aber im
Hintergrund gehört werden.
ein
Telefongespräch.
Sie