Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer RCC-02 Kurzanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr
Meldung
177 (177): Hinweis zur Inbetriebnahme von
einem Xtender
178 (178): BSP notwendig für eine SOC
Programmierung
179 (179): BTS oder BSP notwendig für eine
Temperatur- programmierung
180 (180): Aktivierung Fernsteuereingang
181 Fehler (181): BTS wurde entfernt
182 (182): Anschluss einer BTS/BSP wird von
der Peripherie bestätigt
183 Stopp (183): Ein Xtender ist nicht mehr
im System
184 Fehler (184): Überprüfen Sie
Phasenlage und Sicherungs am AC-In
185 Alarm (185): Zu tiefe
Eingangsspannung mit Verzögerung
186 Stopp (186): Schnelle kritische
Unterspannung
187 Stopp (187): Schnelle kritische
Überspannung
Quickguide
Troubleshoot
Das Gerät hat eine Initialisierung durchgeführt, d.h.
einen (Neu)start. Dies kann vorkommen wenn
entweder das Gerät wieder mit der Batterie
verbunden wurde oder wenn ein RESET der AUX-
Kontakte {1569}, {1570} oder ein Software-reset
{1468} ausgelöst wurde.
Die gewählte Programmierung bedingt die
Anwesenheit eines SoC (state of charge) welche
nur von einem BSP kommen kann. Damit diese
Programmierung wie gewünscht funktioniert, muss
ein BSP ins system eingebunden werden.
Die aktuelle Programmierung verwendet die
Batterietemperatur als Kriterium, dies setzt das
Vorhandensein einer BTS oder eines BSP im System
voraus. Nur diese beiden Komponenten können
die Information zur Batterietemperatur liefern.
XT: Der Remote-Eingang wird aktiviert und deshalb
wird die entsprechende Programmierung
durchgeführt. Dies bezieht sich auf die effektive
Aktivierung und hängt daher von der Einstellung
von {1545} ab, und nicht, wenn der
Fernsteuereingang physisch geöffnet oder
geschlossen ist.
VT: Wenn Parameter {10317} verwendet wird, wird
bei Aktivierung des Fernsteuereinganges eine
Meldung gesendet.
VS: Wenn Parameter {14205} verwendet wird, wird
bei Aktivierung des Fernsteuereinganges eine
Meldung gesendet.
BTS wurde entfernt/abgehängt. Diese Meldung
wird nur von jenem Gerät versandt, an welche die
BTS ursprünglich angeschlossen war.
Das Gerät, welches dies Benachrichtigung sendet,
erklärt damit dass die Information über die
Temperatur eines BTS einbezogen wird.
Eines der Xtender-Geräte (XTH/XTM/XTS) ist
nerwartet aus dem System verschwunden. Aus
Sicherheitsgründen wird das gesamte System
ausgeschaltet. Integrität und korrekte Funktion aller
Geräte und korrekte Funktion des CAN-Bus
kontrollieren.
Ein Gerät hat vom Master die Erlaubnis erhalten die
Phase an den AC-In anzuschließen, aber das Netz
fehlt an diesem AC-In, die Phasenlage ist nicht
korrekt oder die Phasen- und Nullleiter sind
gekreuzt.
Die AC-In-Spannung lag während {1198} unter
{1199}.
Die kritische Unterspannung ist erreicht. Der
Wechselrichterausgang wird sofort weggetrennt.
Kritische schnelle Ueberspannung aufgetreten,
Gerät wird sofort ausgeschaltet.
V 6.0.0
Studer Innotec SA
Quickguide RCC-02/-03
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer RCC-02

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis